Krankenhausreform droht zu einem Klinikkahlschlag zu werden
Eine Analyse der Krankenhausreformpläne liegt vor und bringt es an den Tag. Statt Verbesserungen droht ein massiver Klinikkahlschlag, besonders auf dem Land.
Politik im Rhein-Sieg-Kreis
Eine Analyse der Krankenhausreformpläne liegt vor und bringt es an den Tag. Statt Verbesserungen droht ein massiver Klinikkahlschlag, besonders auf dem Land.
Grundsätzlich sieht die Kreistagsgruppe DIE LINKE verkehrs- und infrastrukturpolitisch eine weitere Querung des Rheins als sinnvoll an. Ein Autobahntunnel ist aber eine Verkehrung der ursprünglichen Forderungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Die Fraktion BSG fragte nach, ob die Anlieger zu Strassenausbaubeiträgen herangezogen werden können, wenn die Kommune sich im Haushaltssicherungskozept befindet.
Information zum Umbau der Bröltalhalle in Ruppichteroth: Kosten, Bauzeitdauer usw.
Für die Förderung der Bröltalhallensanierung gab es seinerzeit die Bedingung, dass der Bau in 36 Monaten fertig gestellt werden muss. Das ist nun nicht mehr zu schaffen, damit bangt die…
Zum Jahreswechsel wird die „Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH“, früher „Gemeinnützige Ambulanz und Rettungsdienst GmbH (G.A.R.D.)“ den Betrieb der Rettungswache Much/Ruppichteroth übernehmen. Rats- und Kreistagsmitglied Frank Kemper von DIE LINKE…
Am 30.08.2021 besuchte Dr. Alexander S. Neu, MdB (DIE LINKE.), Betroffene der Flutkatastrophe im Rhein-Erft und dem Rhein-Sieg-Kreis. Im Rhein-Erft-Kreis übergab er gemeinsam mit dem dortigen Bundestagskandidat Stefan Söhngen (DIE…
Zwei Wochen nach dem Ausfall des digitalen Behördenfunks während der Flutkatastrophe hüllt sich NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) weiter in Schweigen. DIE LINKE fordert Aufklärung darüber, wieso das für den Krisenfall…
Traditionell fällt es Parteien schwer zuzugeben, dass Sie auf dem Holzweg waren. Und so können wir auch nicht erwarten, dass CDU, Grüne und SPD im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises nun eingestehen,…
Das St. Josef Krankenhaus in Troisdorf soll geschlossen werden. Einige Betten und Abteilungen sollen in das Krankenhaus Sieglar integriert werden. Unter dem Strich bleibt ein Abbau von 95 Betten. Dafür…
Frank Kemper, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion erklärt warum dieser Kreishaushalt radikal unsozial ist.
Der Abschluss eines Bonn-Berlin Vertrages ist in weite Ferne gerückt. Selbst diejenigen, die einen solchen Vertrag seit Jahren fordern, sehen nun kaum noch Chancen, der sich das mit der aktuellen…
Im Zuge der Coronapandemie sind die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr massiv eingebrochen. Das ist auch eine Chance: Nun sind die Kapazitäten für die Einführung des Nulltarif vorhanden.
DIE LINKE Rhein-Sieg sieht in der Gründung der Cyberagentur in Halle einen weiteren schweren Rückschlag bei der Einhaltung des Bonn/Berlin-Ausgleichs.
Das Programm von DIE LINKE.Ruppichteroth zur Ratswahl am 13.09.2020.
DIE LINKE.Rhein-Sieg stellt ihr Programm zur Kreistagswahl am 13.09.2020 vor.
Der Kauf eines Grundstückes zur Gründung eines Gefahrenabwehrzentrums des Rhein-Sieg-Kreis entwickelt sich zur Posse.
Rechenschaftsbericht 2014 – 2020 der Fraktion DIE LINKE im Kreistag desRhein-Sieg-Kreis Vor jeder Wahl werden Versprechungen gemacht. Viele WählerInnen nehmen diese Versprechungen als Grundlage für ihre Entscheidung. Leider werden Versprechen…
11 Jahre DIE LINKE. im Rat der Gemeinde Ruppichteroth. Ein Rückblick auf die Hightlights.
DIE LINKE berichtet von der Ratssitzung am 25.06.2020 in Ruppichteroth.