Statistische Zahl der Woche: Die Inflation in Deutschland im Oktober 2025
Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland lag im Oktober 2025 bei +2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies geht aus den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die am 12. November 2025 veröffentlicht wurden.
Nachdem die Inflationsrate im September 2025 bei +2,4 % und im August 2025 bei +2,2 % gelegen hatte, zeigte sich im Oktober ein leichter Rückgang. Ruth Brand, die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, kommentierte die Entwicklung: „Nach zwei Anstiegen in Folge ging die Inflationsrate im Oktober wieder leicht zurück“. Sie ergänzte, dass weiterhin überdurchschnittlich steigende Preise für Dienstleistungen inflationstreibend wirkten.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte in Deutschland für Konsumzwecke kaufen. Die Veränderung des VPI zum Vorjahresmonat wird als Teuerungsrate oder Inflationsrate bezeichnet. Dieser Wert ist ein zentraler Indikator für die Geldwertstabilität und beeinflusst weitreichend die Wirtschaft und die Kaufkraft der Bürger.
Besonders auffällig war im Oktober 2025, dass die Preise für Energie im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 % sanken, während Nahrungsmittel um 1,3 % teurer wurden. Im Bereich der Unterhaltungselektronik und Informationsverarbeitung gab es hingegen deutliche Preisrückgänge: So waren Fernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als ein Jahr zuvor. Auch tragbare Computer (-5,5 %), Desktop-PCs (-4,6 %), Drucker (-4,5 %) und Monitore (-6,3 %) kosteten weniger als im Vorjahresmonat. Bei Mobiltelefonen (ohne Vertrag) sanken die Preise binnen Jahresfrist um 4,0 %, bei Kameras um 4,9 %.
Quellen:
- Verbraucherpreisindex und Inflationsrate – Statistisches Bundesamt
- Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % – Statistisches Bundesamt
- Inflation Deutschland 2025: aktuelle Inflationsdaten & Prognosen – LBBW
- Verbraucherpreisindex für Deutschland – Wikipedia
Bild: Pixabay / geralt
Report (24.11.2025) – Daten-Redaktion




