Deutschland kämpft weiter mit Wirtschaftsstagnation: Sorgenfalten bei Arbeitnehmern und Mittelstand
Die deutsche Wirtschaft verharrt in einer tiefgreifenden Stagnation, die weitreichende Konsequenzen für Arbeitnehmer und den Mittelstand mit sich bringt. Trotz wiederholter Prognosen für eine Belebung bleibt der Aufschwung aus, während strukturelle Probleme die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zunehmend gefährden. Die aktuelle Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), seit Mai 2025 im Amt, steht vor der Mammutaufgabe, diese Herausforderungen zu meistern und Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Landes wiederherzustellen.
Anhaltende Inflation und der Druck auf die Kaufkraft
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Oktober 2025 bei 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Damit befindet sich die Teuerungsrate weiterhin über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Während die Energiepreise für Verbraucher im Oktober leicht rückläufig waren (-0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), stiegen die Preise für Nahrungsmittel um 1,3 Prozent. Insbesondere Dienstleistungen bleiben ein Inflationstreiber. Für den „einfachen Mann“ bedeutet dies, dass der Euro im Portemonnaie weniger wert ist und die monatlichen Ausgaben trotz entlasteter Energiepreise in anderen Bereichen weiterhin belasten. Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas (SPD), deren Ministerium seit Mai 2025 von ihr geleitet wird, dürfte die Entwicklung der Kaufkraft und die Belastungen der Haushalte genau im Blick haben.
Energiepreise: Entlastung für Verbraucher, Belastung für Unternehmen
Obwohl die Verbraucherpreise für Energie im Oktober 2025 leicht gesunken sind, bleibt das Thema Energiekosten für den Mittelstand eine erhebliche Belastung. Viele Unternehmen, insbesondere im Handwerk und in der Industrie, kämpfen weiterhin mit hohen Produktionskosten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit schwächen und Investitionen hemmen. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dessen Präsident Jörg Dittrich seit Januar 2023 ist, sieht in den Energiekosten eine der größten Herausforderungen für die Betriebe.
Mittelstand und Industrie in der Krise: Bürokratie und Fachkräftemangel als Bremsen
Der deutsche Mittelstand, oft als Rückgrat der deutschen Wirtschaft bezeichnet, sieht sich enormen Schwierigkeiten gegenüber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 40 Prozent der Selbstständigen eine weitere Verschlechterung ihrer Geschäftslage im Jahr 2025 erwarten. Lediglich jeder zehnte rechnet mit einer positiven Entwicklung. Gründe hierfür sind überbordende Bürokratie, hohe Steuer- und Abgabenlast sowie der anhaltende Fachkräftemangel. Die Investitionsbereitschaft ist gering, und viele Betriebe planen, ihre Investitionen zurückzufahren. Die designierte Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, der sein Amt am 1. Januar 2025 angetreten hat, betont die Notwendigkeit von Innovationen, um neues Wachstum in Deutschland zu generieren. Doch ohne eine spürbare Entlastung der Unternehmen und eine gezielte Fachkräftesicherung werden diese Bemühungen kaum Früchte tragen.
Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel als Dauerthema
Der Fachkräftemangel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Er bremst Wachstum in Industrie und Handwerk gleichermaßen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit vieler Branchen und führt dazu, dass Aufträge liegen bleiben.
DAX-Performance kontra Realwirtschaft
Während der DAX, der Index der 40 größten deutschen Unternehmen, im Jahresverlauf 2025 ein Plus von rund 15,75 Prozent verzeichnete und sich Ende November 2025 um die 23.284 Punkte bewegt, darf dies nicht über die schwache Lage der breiten Wirtschaft hinwegtäuschen. Experten sprechen von einer Kluft zwischen Finanzmarkt und Realwirtschaft. Die Angst vor einer „KI-Blase“ und Zinssorgen beeinflussen die Anlegerstimmung, obwohl die Bewertungen vieler Technologiekonzerne durch dynamische Gewinnentwicklungen gestützt werden. Die prognostizierte Stagnation des Bruttoinlandsprodukts für das laufende Jahr und ein nur minimales Wachstum für 2025 von 0,2 bis 0,3 Prozent unterstreichen, dass die Erholung in der Breite noch auf sich warten lässt.
Quellen:
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQETI7Loh_dySHkT78HNg6zrLodStWqT20tLVM-GIvypbPR-6hoWDxFPJN95LC7Q_ATTrfPfUgSvDjF38A7jBx7xIJa0HjOjSLp_831Zkc2vDViiza42usAitMezxJZFjUQrOVlAX02gXlAtmhx0WXnYHZAsTB_v8RerCyrA1Pd2_MTQfRATxuL7-TR8Uej-3tm83dc2h3c
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHc_pwpDnxKjcmlVC61sNLkO27llEAgHndoO3PPc-ajc6xjfTCWegwdutotdorjaqfqjZWCBPhdBgaqSqfLs5XaBp5JHeboYHyqmLU_WmnwBqJEjIqNvgmsyVTyASOwdv57yXhoD1hasVDV8TrbBtLmv3JxkZHovGkC9WuIFo6bmevQ-qU2B47biM9nrUdrUJZ_QCs
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGsw_GTHaoEEjx30B-QrgkArbL5M335MLAeaa9GqeRq9sBe1q1KejpScFdLzQxyrYgqp7th4yQgc-hh9lCwmlIu93vX-Ort1bVbTRaNkTnNBRpxihW8BUhs9wzlBKohZ-2_JQDjKTKi_rmLFIOIYVbw1S47lEbUOZLhi0cln4Y_nlYbaVKsXPiWpA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGDFLpSvtI2a–QnsjPtgQIk1zUWeObsSyFecHjn7m-QjMHvf6CkLkE9XS__7KZpgA-Iv07uptPLnuEx1BBk4fGqjVq4_13be-Ha_7AQihEhZ8L-OTvwk76veJ2qDX6auLo_eDxrkVYz1mzv92sqz_XqHH7mtE8EakK-EouTFFNDsB8AthOMWE0UL2Wy5NXA0imb9BpOlVIKw==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGsQjgWk3b2r1TwuWONGL0qklDoo70L_JOnlNxlHu1UcVsSEXo5NST6a73IU6b-OtE-Q_ln4XJIaHfu5IdZrKYNIZNp1weC48IKmwj2y5oL0a2rx3T5H5zkJdS76R-i3KaGdqD4_Iu1Oqzt1trDQFGIxEakfGBgdriqcA5HHd6YI6HQ_MpdgvIokdQ1uaqpfvh_ToRQ94c
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHucIY6LzKQ5VhI1VDmWn5sRa7ggNAH3WPusp8OAONWwoaR_jSXJl7Yd5uKjMFWbR2DSjYswNxSlf3bJgm8zs0DLwk8mzLP0aqpWi4dE1NeB6OErJbp8urAN52bbSg_LcJAgLgzH010ZQ==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFAZqhU5WED3t2TabA1nm5ItIKD7D1CticercQR0gqNH02QOWj2SFTo8bXj_sdfSPjN357aacGJD6yS604fSU5msnh796Zk7W-eLZX8SDtTybOxqds-OJ4a
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHlRYurD9P6vcX2KUqRJuC1yrpM-TUvdEsXJaJ0Vmo-dIcYw9rWMYQOG_YzNL0IjfrfrD0YC5XeZ_yxKN2dXEKuT6Vl94fcTs17HLd8zIKyI53-NbycXt7HTsCGutRC8K4Z0AqVyKANpDXrO1yVmimpppKSU_RIRxMsITh7rQR2TLLI8nZ0Mk8AJ12OmQDGsK7SEVhHApn_pA2zA0MJIfNr
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGeHZGDmCn9n_U8I5y_1K45oLYNiCfFfEQQ8LlZXLodYKoU9ARBXsxPxRantSy7aUoztop_6fK5OwKrFmdj_sLcvVyEeYpr6Pr9ObYNq_Juxyccp0i6-lKBHzePtvQ01njmXDlq7SUEfJodcLoJn1taVhqnhoIg6z0Wvv2jG8OCLl-lEaHA6Ywg2ZwvQDWuUJfsWlbq8S8mKlDcRmu
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGTB4yS8U8Gg4ps0k4CDs4dzpZu_iltId1gi5sWMvNa0XPXmWFqCWAINzYRqm2X6M7k3dMGNmIAoCdV2N3T3GENqG1wQg32LjCDQ2np2aPtEtbj8Dc3V3oo7j910O8bytUQNEbWzKLUSKqrbGVF_f7EUQa0HVHfuh8VD0gRCDr7VFoUYCNMFGGR
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEKHRFS7LiCL-bAvtltWtCsruvx8wYhrTy177j_5RHHowSXHbW4qglz3Vxr2YU_ly_K4fnHQFS_pUyHPQB1Du6–bQJOsGemXhvrBhPU0GAScIPAJuIxupYVPkQGcVwxlSMnlIK_EYpwfN-lqPMxvV5avMtGT2I0WL1ObILUnhg9QUh0hTdSWRu-rvsggU0Jm8=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEwNBYpfaI92a3syz2z7Tu3nGDfeAtv1tQCN6dg_n4MOsLpzK-IIbMpvgWjgbabinagizS4ckQe2fajr_ldQaJBhNrBLAX4PflohPEbqQEl45BF9jBKiY_J93TnxE8k3Xv8tLksoYx0l0M0-bS9jXAi7SBRXqLX3gLTtlcwIsi9DZ4sdvj_v5xfo_1fg3Ynjm69YE6Zhgu5dxcMwoVd1cpTsSlqk_Mp_5ZC20MIZjnnRBmApV4hBnfj7NY1IXswepEuyutC
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFbMlijZj_zi17NJSMPTMfjI58fRK-zo6Qi4ipa1CKxcf90fVGhF2y1htmHurQfzXdJsZAj-SolVS9u6Ecipvvb8BVHEawaqf5xhQZnuL_VPFsWzpVJYpmxtztbJlacietM_vAe3h3y
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGhNCB1Ee6LU11sRpdUv0TWjxndiYkHQzgGX4qoHvwffxxBnJRSz8inq_LYnV0RrazGCrxu99p0iehByOihUAWBXZqkdrUPimpbcoujRwbAPL2CU8P2ag6sU9IGNJehjBZcBJprqoitcu-Gzh6PUlHfn73vMLigwmB2fKj4qdBjz7R3V2tO3kby2ZFKXZp052WR5A==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEJ0yVaFymjJ_X5_PPNXXL8l1bQH4GLtAI95RW3dinNtzd9EnC_oWAZHViJ3iASChO6nbyvAMBWX6Jq5b6ko64Rjnso9TBdht8XHEA7cjLBbDWrf5zInjBOTNWoHTURldplQ3eJdLGDXE2XNg7kUoqHNYSp9DCbGG6u34LP12gXVGhnW34NLZ9A28R74Q==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHqy527bTll-k6YwlxVk4fSVq67siAh79H5cMxb7LNqh8c7Z0nQX7NwFJdFsjxrbRIe9_2S1YSMde3_ruiJMXrd2qhukdLmI0AvmDm0fIB3JiqyTKpsnrpj2i-SjtXaJYgA0HfLowRVR7JHDSDFz5H6f4JI6IDcJXHbQpoLGBJn-WhtdbTfd8U4fto7z12P7F4M8AqjPxQNIu1J6qOo6J2d0Nb2a0QEsZ9qlsqZA69MHcM0-vU=
- https://vertexaisearch.google.com/grounding/result?p=CjwKBxAAGggSDGNvbXBzCgcIARACGgkIBxABEAEaCQgBEAEQAhgBKhQIARAAIhIJUHJhZXNpZGVudGVuZ2FsZXJpZQ%3D%3D
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFnVmCOLc9m1J1WYB-0zRspq-QEf81KKl0z3QiohtLDFViz8NrTGARRAIF25H5oWmR4sd6cKNIOamOeuA8sq3Vpphi13673cNAMLq7LJtBq7T15qsAWSdJimSbHl0s9naq88iLSALVuJAFn5mFHenNBxB3ka0UvI6eKFNLNYiRlkX9_w_XK19Izvf7ivOv7
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEvdjBHmtbZ4kR2I2YGARseUvKuURIMSIW174EMGW0gO6mj80FFz-HT_T5hJoS-ndYVVlhP81KEDlSrmvBdLUvm2_iZ1zNdDaCzhjwhuVwth1lgOYxPn7ksZfMUmYUMqmYDJleJYwYaD_LFfoj2hFmLPzSs8teDAkru_qTSXNODmCCPuPhWhTh4D1QvsxfHQBZpco4bRQMBVm2djk_yaVkm17W9A8lpcaQY8Dj6_joh0xFDA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFvyw3Smfm8IP3EBvYqWKcfyQ499tAoMdgA30kz_Xfv–vU6_zviUS5miHAi7RUO5pIr0K3YuodEPzLUSjPiy2eUB64xbEkgPA67yJdrf4rWnfeLEbdi1q4yxPyUneY_1U8snkK_ka9rSM9-QXwbO7YOcUE43u9vr4VZrV8vThqk2_bTWRvBJjPkbE_9JQAzKpjF88rxhFg8UeILJxFqyIcG24YhvDK
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGHz309RDpq1S_3YvDDkBXG2ZaertF4Qv56l50aT5cVtUPumD1ss-HmClrsJH8cXKv57K18713w0kd5fKbFHcf47Zv1WZXSJsyvkRqHIArcCUKuZ1RUGJaHxL-aGMUmmySgl5NJvqAO5US3xqTla1JF_1UMmU1B8tSZTrSjCV8kX2ROwDkV
Bild: Pixabay / TBIT
Report (24.11.2025) – Wirtschaftsredaktion




