Die deutsche Mobilität befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, geprägt von ambitionierten Klimazielen, technologischen Innovationen und erheblichen politischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen. Während Elektromobilität als Schlüssel zur Dekarbonisierung gilt, kämpfen die Automobilindustrie und der öffentliche Nahverkehr mit strukturellen Problemen und den Folgen politischer Entscheidungen.
Automobilindustrie und das Verbrenner-Aus
- Die deutsche Automobilindustrie steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Trotz ihrer Rolle als größte Industriebranche des Landes mit über 770.000 Beschäftigten kämpft sie mit rückläufigen Umsatzzahlen. Im Jahr 2024 sanken die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent auf 541,9 Milliarden Euro. Der globale Wettbewerb, insbesondere durch chinesische Hersteller im E-Fahrzeugmarkt, verschärft den Druck erheblich.
- Das EU-weite „Verbrenner-Aus“ ab 2035 sieht vor, dass ab diesem Zeitpunkt nur noch Neuwagen zugelassen werden dürfen, die im Betrieb keine CO2-Emissionen verursachen. Dies betrifft ausschließlich Neuzulassungen; bereits zugelassene Verbrennerfahrzeuge dürfen weiterhin genutzt, verkauft und repariert werden.
- Die politische Debatte um die Ausnahmen für sogenannte E-Fuels ist weiterhin virulent. Die wiedergewählte Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat zugesagt, sich für Ausnahmen für E-Fuels einzusetzen, um einen technologieneutralen Ansatz zu ermöglichen. Diese synthetischen Kraftstoffe könnten Verbrennungsmotoren theoretisch klimaneutral betreiben, werden jedoch aufgrund ihrer Ineffizienz und hohen Kosten für den Massenmarkt kritisch gesehen und eher für Sektoren wie den Luftverkehr als dringend notwendig erachtet. In Deutschland machen sich die CDU/CSU und die FDP weiterhin stark dafür, den Beschluss zum Verbrenner-Aus zugunsten von E-Fuels aufzuweichen oder zu stoppen.
E-Mobilität: Hohe Ziele, steiniger Weg
- Die Transformation zur Elektromobilität ist in Deutschland ein zentrales Ziel, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und Klimaziele zu erreichen. Die Bundesregierung fördert Forschung, Entwicklung und den Markthochlauf von Elektrofahrzeugen.
- Trotz positiver Entwicklungen bei den Neuzulassungen im Laufe des Jahres 2025 – im September 2025 wurden 45.495 reine Batterie-Pkw (BEV) neu zugelassen, ein Zuwachs von fast 32 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat – stockt der Hochlauf insgesamt. Das Ziel, bis 2030 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen zu haben, scheint angesichts der aktuellen Entwicklungen herausfordernd.
- Erhebliche Herausforderungen bleiben bestehen:
- **Kosten:** Die gestrichenen staatlichen Kaufprämien und die generell hohen Fahrzeugpreise dämpfen die Nachfrage.
- **Ladeinfrastruktur:** Trotz eines Ausbaus reichen die öffentlichen Ladekapazitäten und Schnellladestationen, insbesondere außerhalb von Ballungsräumen, oft nicht aus. Eine intelligente Steuerung der Ladevorgänge und dezentrale Speicherung sind notwendig, um das Niederspannungsnetz nicht zu überlasten.
- **Grüner Strom:** Die Klimafreundlichkeit der E-Mobilität hängt maßgeblich von der Herkunft des Ladestroms ab. Der Ausbau regenerativer Energiegewinnung und entsprechender Energiespeicher ist entscheidend.
- **Ressourcen:** Der Rohstoffbedarf für Batterien und die damit verbundenen Umweltwirkungen stellen eine weitere Herausforderung dar.
ÖPNV-Krise und Deutsche Bahn: System am Limit
- Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland steckt in einer tiefen Krise, die sich durch Fachkräftemangel, unattraktive Arbeitsbedingungen und unzureichende Finanzierung zuspitzt. Bis 2030 wird fast die Hälfte der Mitarbeitenden ausscheiden oder den Beruf wechseln, was bereits jetzt zu Verspätungen und ausgefallenen Verbindungen führt.
- In vielen Großstädten fahren Busse und Bahnen seltener als geplant. Eine Umfrage aus dem März 2025 zeigte, dass bei einem Viertel der Menschen in Deutschland kaum ein Bus oder eine Bahn fährt. Es wird ein flächendeckender, verlässlicher ÖPNV gefordert, mit Mindeststandards von 10-Minuten-Takten in Städten und 30-Minuten-Takten auf dem Land.
- Die Deutsche Bahn (DB) kämpft mit strukturellen Schwächen des Schienennetzes und einer angespannten betrieblichen Lage. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete der DB-Konzern einen operativen Verlust von minus 677 Millionen Euro und ein Konzernergebnis nach Ertragssteuern von minus 1,2 Milliarden Euro. Hohe Investitionen, Unwetter und Streiks werden als Gründe genannt.
- Massive Investitionen sind in die Modernisierung und Generalsanierung des überalterten Schienennetzes geplant, mit einem Fokus auf Hochleistungskorridoren bis 2036. Im Jahr 2023 investierte die DB gemeinsam mit dem Bund eine Rekordsumme von 16,9 Milliarden Euro. Für 2025 sind im Bundeshaushaltsentwurf Eigenkapitalerhöhungen von 8,485 Milliarden Euro und ein Darlehen von 3 Milliarden Euro für Investitionen in Schienenwege vorgesehen.
- Ziel ist es, die Pünktlichkeit und Attraktivität der Bahn zu verbessern, doch der Sanierungsstau ist immens und erfordert ein Jahrzehnt der Sanierung. Der Bundesminister für Verkehr, Patrick Schnieder, hat eine realitätsnahe Verkehrspolitik angekündigt, die den Sanierungsstau beseitigen und die Infrastruktur konsequent instand setzen und ausbauen soll.
Quellen:
- https://www.google.com/search?q=time+in+DE
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGH0q4M1lM8xLF0Rdmb1yiHK8ew_Pdtb4OVTJygb5lY9FC1KvUk8MNbR-SGlX6OGxR2q0zyqujiiuUas-55Hw4otFYCnK0xsvApvp9Vp2n2eTUlBdMs4TE1apFmFPx3bXRHST0o_bk73UjizQ_VTJO0llvOfg==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFIYMAhJuP9OwkywMsBiFEqZtH_oVCa7AvXFA59mDupsYE-JyojGg_8Z7M09XcsnUg650zjwvTnWWxt1XCwBBcSZ5ZPOgXN9T6a0p_zHkDndAgZqtd1LBS6EWABQBt4LF4WTp0SuybHP5kabsoe_wIEa6nXNPGAPQw==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEPxpr-3CaqgpmGexKwBWdIc3kZ69W6BXLv-08pdqdDeqCT1BvHz1moLY94jJ86UZJykvXOJUT9iwmqt3QUA6frBHvcaQgGJOCrCdZpzecylm0mrq5aH7KVDE54MW2jf0DLzbWkKJrw_0be3umBqMNYUQtrIEX5PrDKJ4A_gzxJi4V64_HSnl0=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHIsYHblAdr7MtIins5_giILrrYBVYljadZcAtZB-klwQ9GIzzkfqxvEynsivQ9k3S2fbwHVLq9gU9-6xtMSR57bxYBZ9X-WG9FENKvVXG93RCrgbQLgLZ9MolCLwX2z1T9fec0aLzl-qwF6PEOfLA_ML9-DfoGEXbBRWtearyJJK_m1X4iWS2Z7g==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEd04WsvHKZm8rzrmF0n9FbbhZtfVPjyz37pBEMxAlPDeqU0IhphPKJDl6zW84GlZl4iRR4_rcNb2PTYOwd2_q_ov8x4NBTfVnWGIFexetlGKFzzDMRoPeo3iKQGUuVHaBEBqDtJektbEsZtsKiQRD7vaIa1NocUhkpedapDOM58oKQFTNi8N80E2xqtTWiDdGRMvjYX5cSnUEfzQ2QKfDXGKnBeaGjjLc7pdWJVlspQ70DiqWlJg==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGzaY0u24S2NCzI8dRkc-rbpk0gW-AUaFCuMh9H1xkJE4rPfe50JRDt7L-S_w7z1JznkXNH6tQkTJZanI1fLvgs78Vsc4knVqIaxfeOGK_kV3jnGbE7e_jmXaBLEEZGiUy-sYjOWaFW0OghfvZnEyHqQ7TVPxswCu6XOKty4gXfq84-TCOfTrBZK7WKTv_ToTRVUVkdy4-_4licPcHa-jnoxtVapDqke-vqyl5MYK9lSafzEtdZDzvmOyc8dkX6DJcEjH3ERyjKkIbN80HvS-3aq08=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGbTcTEtjw8B95AhGQnv6CchXhlsTJ78WMLm-pTnhTPXYigDOXdWsgn4KNWYTXBAgp5HMIL24NdsqlOopZQPon0UcGJkrLqo15quehT-7yrkwbMkUwP87OGXMmN4VMrWijVD_iVVBtezWLydvax8xtf4thP1T_sB93muD1ZiknE8G0cCeiHlfbNGlaGgW5E97JG2O6nyWetV8yL0QAhpOiuajsjBhFa2mn8oRxMGmg=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFPdC9dMeon83wLsueLCZIjvaVXip4ElSzPiptae2kOlxItT4ZvuKTxu68XU2mt7nJOWoeGOrST2-eUvnZ7zk6IaoY8ldudVAs3bJbWLgAfNhrWf0Gxb6OxweNlTNluTbqESBPGNUvcrn5-E91tdeKL6-qSciGXh1Jvz_kQc_D-UheK0rD5vnQUXPDqfL-OXA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQF83z_Qvz_-b6wTcy06i6XYivGDUn7SZA-Hu3munQhFc9pKLzf4P24FRSv6pX1rS-W51LlE1fCkavU51moiO86hnAlJKgoE-ipP1NwYGqLFAVV6KD9Lppx4u4eLCL_Xu2zsgwh4H9MNcgckOnp7khiMBd06
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQE2bwX2hM0NerV_jCYj00r4zqqK6VBLWjEZR9QCxaqo3WU8Q5JccLHrQWFN0PqO-OA_QnSRjnogzBWThfic5aUAnNNXGG2kVSz83p4FZyu1a1aD3pO8nyqtQV8kh5O9Eh-SDgC2D91M-PPEz71ARXtWjAOOfmYZtrE4LRon5T4mVhJoWo_hPKu7UQ==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEYFNXw2DlqNCY84oquRNFFGKjifjcIZr4mU81RZG4PZYQt0IZJt0uQ8oHM5g8yG08EONdYS9TWoFSYttwmiwyDOkQEruS4dODU4Kf1AOrVQMS4C7iPIlij4nmlSmq7H6QOyJ-5QVlEtpx-smTlKj0ZRP9QkroviAraIulRxFANBmbGEvE_MXtJRccAWzlbd2ieYB8sS5C6XphXZN_YAXrQCdVNEAStFXdgsKoN-_MNmKfksreR9Logfd1MnMTClX4J
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEvUpeUusf7_tGb51bdI2_tJZLiISr6foANjS-cn1qduILsBc1HO–UIiutNLGJihh4zOHZuWGiVbmAvzzB1TaK9-cMQoMP0LFrPukSXXn2olVeT5X1HcqLiAhSIcW9TFTpYKw3rbKDg7SN9H3QqyY_vo40uw==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGOfR_h-q80sCru31pFdVR3K70-fy7sBEf1LzqA3IJarQkuFifC5d3R5GZGZAcDW16AdXrimhYywrqXL4bNZTx2sJCLu_eYp0eqMg_nqbErB0pC0dRbafBRyTOlhsemZDWrVviyIcb7-81aSKk_3-7qkVFo
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFcj3uZJaGyEE-ovjU3DPp0j665RnPIYcHcR-JXcEpnXFcBXFdbCJMM_dyOsohsN76Pyp7gau4xemezEuCjY8mAlnRWd3AO2KaNMSg6_J3kzdk8p-L7l20IbCtoCnoJqbDq7smmHiOgxIxEH29hwY2TZlE959lLSo4Dg1Zup1GXIZEhN8uFow==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFUqK9RMrIuSZ1HcQk8Us9I7F_Drbzt2q3Yu0B8Tg5n64GKzekbo652y9zxayOcObbjFnmrOmA9OJu6kMj9Q86faGcxrTbxytVKjbYxjm7vryCmNT1roTO3XEmTEgGUsOKDLsMzOWDwhKuXCcqvKRHyNWf97upu2Nc_NOKYRxkPXGx9pnJrHC2eEZ53Qzdgq2jjyh3WKfLsR_NjkQSzm7ZbUQT8qAcB
- https://vertexaisearch.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQE48z6NOWBU6U6AkuBffw2KA-TN9iWWXYNqj2V7l8zifOkf5OuK2btUKetQMRiiOQzVyCb8zHkYbnKyUEi-fS0Cd_G6nkNAj3miCcqoRstNofnshSW-nKpi_NtrRG3L1YQgUgrW5oA4oYurnK3YPsKwp_uunJCqgsIlqjg-lBmv85rF9aar_o3iEw==
- https://vertexaisearch.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEFeiaVqsYcYuIo2DNHyrVEFPJFoIPGJk5oIpjwFQG1406lgfkNLzsq0kYRQmtrgGR4nJQ7BpFq0wHD2D_UzSUrInKoXCqUfzZR3__OSajFMOb7JmHKeGyxHVhJTcOeaB_LQSECBURPsB9rQsqfzS0lXxevw-YMrigMOOLtvFXqZfawKS9_xJK5
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQH-cIw7iNvR5mhrWQqN5YkLbEhUZ-k14lWcnmwBPjWiwg1OIaZ0aNgpCGmUjx8kS-fZhwvr83M9xal76z363upJmojYozKGPRvRQEEzeulDY29-UFRlPbkxmmFc0OrySSFKF4_LxH0QdCaOuZZSmbNV3_YV95qrGe_JRpd3KtTuqpgMm9elw9Ie2kqW3bJVMWqT4xs77-Xp
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFpTXAYeQxg5aNR138keMoMMiakNbP-e0vkQH3HFBtVKCTyOVS_CaHWUbTKepEMA_llWnllP5AwMav6LaxwJhaJJdxOSb5zMbNBH9ST6pseA8G0a2bjBnTYOZrXz_UHzD_y0177VQtG4FVSR_ppDE3CQtIg6jPOljTF6BEFIKD1NPKPZ54oNBTC4wCW2vPm8LNFItOuQ3zNzsm92F441egfhdcDrFK6MlnF-A==
- Bild: Pixabay / dominickvietor
Report (22.11.2025) – Motor & Verkehr




