Deutsche CL-Teams glänzen: Dortmund und Leverkusen triumphieren!

Champions League: Deutsche Teams trumpfen auf!

Was für ein Champions-League-Abend für die deutschen Vertreter am Dienstag! Borussia Dortmund hat auf heimischem Rasen den FC Villarreal mit einem klaren 4:0 (1:0) besiegt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung K.o.-Phase gemacht. Dabei beendete Serhou Guirassy mit einem Doppelpack seine Torflaute. Auch Karim Adeyemi und Daniel Svensson trugen sich in die Torschützenliste ein. Für Dortmunds Trainer Niko Kovac war es ein wichtiger Erfolg nach zuletzt wechselhaften Leistungen in der Liga.

Eine echte Überraschung gelang Bayer Leverkusen: Das Team von Trainer Kasper Hjulmand düpierte Manchester City auswärts mit einem 2:0 (1:0)-Sieg im Etihad-Stadion. Trotz einer Rotationself der Engländer zeigte Leverkusen eine starke Leistung und fügte City die erste Niederlage in dieser Champions-League-Saison zu. Die deutschen Teams zeigen sich in Topform auf der europäischen Bühne! Auch der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt sind in der Ligaphase der UEFA Champions League vertreten.

Wintersport: Podestplätze und Saisonstart-Fieber

Im Wintersport gab es ebenfalls Grund zum Jubeln für die deutschen Athleten. Beim Skisprung-Weltcup im schwedischen Falun flog Philipp Raimund mit einem beeindruckenden Schanzenrekord von 99,5 Metern im Finaldurchgang auf den dritten Platz und sicherte dem DSV-Team einen weiteren Podestplatz. Teamkollege Felix Hoffmann landete auf einem soliden achten Rang. Der Sieg ging an den Österreicher Stefan Kraft, der damit seine Ausnahmeform erneut unter Beweis stellte und seine 46. Weltcupsieg feierte.

Im Eisschnelllauf glänzte Youngster Finn Sonnekalb. Beim Weltcup im kanadischen Calgary sprintete der 18-Jährige über 1500 Meter auf einen hervorragenden zweiten Platz.

Die Biathlon-Saison steht derweil kurz bevor: Der Weltcup 2025/26 beginnt am 29. November 2025 im schwedischen Östersund. Das DSV-Aufgebot für den Saisonstart ist bereits bekannt und umfasst bei den Damen Namen wie Franziska Preuß, Selina Grotian, Vanessa Voigt, Julia Tannheimer, Janina Hettich-Walz, Marlene Fichtner und Anna Weidel.

Im Ski Alpin hielt Lena Dürr weiterhin die deutsche Fahne hoch und belegt im Slalom-Gesamtweltcup aktuell den vierten Platz.

Handball: Flensburg und Melsungen machen Nägel mit Köpfen

In der European League der Männer haben die deutschen Handballer überzeugt: Die SG Flensburg-Handewitt hat vorzeitig die Hauptrunde erreicht. Das Team setzte sich in Polen bei Ostrovia Ostrow Wielkopolski mit 33:25 (16:15) durch, wobei Nationalspieler Marko Grgic zehn Treffer erzielte. Auch der THW Kiel und die MT Melsungen blieben makellos. Melsungen siegte mit 35:34 gegen HF Karlskrona. Die TSV Hannover-Burgdorf musste zwar eine 31:34-Niederlage gegen Fredericia HK hinnehmen, hatte das Ticket für die Hauptrunde aber bereits zuvor gelöst.

Weitere Ergebnisse: Faustball und Deaflympics

Im Faustball gab es in der 1. Bundesliga Nord der Männer einen Sieg für den SV Moslesfehn, der sich gegen TK Hannover mit 5:1 durchsetzen konnte und damit den Anschluss ans Mittelfeld sicherte.

Bei den Deaflympics 2025 in Tokio konnte Deutschland bis zum 25. November bereits zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen verbuchen.

Quellen:

Bild: Pixabay / Pexels


Report (26.11.2025) – Sportdesk National