Hai im Tiefschlaf: Ungewöhnliche Beobachtung vor Kuba

Bild von David Clode auf Pixabay

Ein Hai macht Nickerchen: Ungewöhnliche Beobachtung in Kubas „Gärten der Königin“

Stellt euch vor, ihr taucht durch die schillernden Korallenriffe und plötzlich seht ihr ihn: einen Hai, der seelenruhig auf dem Meeresgrund döst! Was für uns vielleicht nach einem ganz normalen Urlaubsschnappschuss klingt, hat kubanische Wissenschaftler kürzlich ziemlich überrascht. Eine solche Beobachtung ist nämlich alles andere als alltäglich und liefert faszinierende Einblicke in das Verhalten dieser majestätischen Meeresbewohner.

Der Schauplatz dieses maritimen Nickerchens war kein geringerer als die atemberaubenden Jardines de la Reina (Gärten der Königin), ein wichtiges Meeresschutzgebiet südlich von Kuba. Dort gelang es Tauchern, einen Karibischen Riffhai (Carcharhinus perezi) zu filmen, der regungslos unter einer Korallenformation in etwa 24 Metern Tiefe verweilte. Dieses Verhalten, bei dem das Tier mit leicht geöffnetem Maul Wasser durch die Kiemen pumpt, um zu atmen, ist für Haie in kubanischen Gewässern ungewöhnlich.

Lange Zeit dachte man, dass nur wenige Haiarten die Fähigkeit besitzen, sich bewegungslos am Boden aufzuhalten und dabei weiter zu atmen. Bei vielen Haien muss ständig Wasser durch die Kiemen strömen, was bedeutet, dass sie in Bewegung bleiben müssen. Doch diese neue Beobachtung bestätigt, dass auch der Karibische Riffhai zu den Arten gehört, die sich diese Ruhephasen am Meeresgrund gönnen können. Es ist, als würde die Natur uns immer wieder kleine Geheimnisse offenbaren, die unser Verständnis für die Tierwelt erweitern und uns daran erinnern, wie viel es noch zu entdecken gibt!

Quellen:


Report (21.11.2025) – Wissenschaftler

Hai
Bild von David Clode auf Pixabay

Das Artikelbild ist ein Beispielbild von David Clode auf Pixabay