Der Weihnachtszauber 2025 hat begonnen: Zwischen duftenden Traditionen und modernen Akzenten
Ende November ist es endlich wieder so weit: Deutschland taucht ein in den magischen Glanz der Weihnachtsmärkte! Wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen durch die Gassen zieht, wissen wir: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Pünktlich zur Adventszeit öffnen landauf, landab die festlich geschmückten Buden und laden zum Bummeln, Schlemmen und Staunen ein.
Die meisten großen Weihnachtsmärkte, darunter der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt, der Dresdner Striezelmarkt sowie die Märkte in Köln, Berlin, München und Hamburg, haben bereits ihre Tore geöffnet oder stehen kurz davor. So startete beispielsweise der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom bereits am 17. November 2025 in die Saison, während der Stuttgarter Weihnachtsmarkt am 26. November 2025 eröffnete und der Nürnberger Christkindlesmarkt am 28. November 2025 seine Besucher begrüßt. Auch in Heidelberg, Erfurt und Trier hat der festliche Trubel schon begonnen.
Glühwein-Check 2025: Was kostet der Genuss?
Ein alljährlich heiß diskutiertes Thema ist der Preis für das beliebte Heißgetränk. Die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten zeigen in diesem Jahr einen leichten Anstieg. Im Schnitt müssen Besucherinnen und Besucher deutschlandweit mit etwa 4,54 Euro pro Tasse rechnen, was einem Plus von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auf größeren Märkten können die Preise sogar bis zu fünf Euro oder mehr betragen. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Einige Städte, wie beispielsweise Mainz, Koblenz und Trier, halten die Preise stabil bei etwa vier Euro pro Tasse.
Nachhaltigkeit und neue Trends: Weihnachtsmärkte im Wandel
Neben den traditionellen Angeboten rücken auch aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus. Viele Märkte legen Wert auf regionale Produkte, Bio-Zertifizierungen und Mehrwegsysteme, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom setzt bereits seit 2010 auf ein nachhaltiges Konzept mit energieeffizienter Beleuchtung und bio-zertifizierten Speisen und Getränken, oft auch in veganen Varianten. Auch der Historische Weihnachtsmarkt in Hamburg legt einen besonderen Fokus auf fairen Handel und regionale Erzeugnisse. Für diejenigen, die bewusst konsumieren möchten, gibt es zudem immer mehr spezialisierte Märkte, wie etwa den „Weihnachtsmarkt für Nachhaltigkeit“ an der Universität zu Köln oder rein vegane Weihnachtsmärkte in verschiedenen Städten.
Auch kreative Neuerungen finden ihren Weg auf die Märkte. So überrascht der Ulmer Weihnachtsmarkt 2025 mit einer neuen Showbühne, die für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Und wer weiß, vielleicht wird ja der „Spaghetti-Crêpe“, der bereits als potenzieller neuer TikTok-Trend gehandelt wird, auch bald auf den deutschen Weihnachtsmärkten zu finden sein?
Egal ob Sie die Klassiker lieben oder neue Entdeckungen machen möchten – die Weihnachtsmärkte 2025 bieten eine Fülle an Möglichkeiten, die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Packen Sie sich warm ein, lassen Sie sich von den Lichtern verzaubern und genießen Sie die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Jahreszeit!
Quellen:
- Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Deutschland 2025 | 1000things
- Weihnachtsmärkte: Glühwein könnte etwas mehr kosten. FAZ. (2025-11-22)
- Ulmer Weihnachtsmarkt 2025: 10 Tipps für einen unvergesslichen Marktbesuch – von Jurte bis Fotospot. swp.de. (2025-11-26)
- Heidelberger Weihnachtsmarkt
- Trierer Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt Geheimtipps 2025: Wo der Weihnachtszauber besonders schön ist – PiNCAMP Magazin. (2025-09-30)
- Weihnachtsmärkte 2025: Termine & Informationen – Urlaubstracker (2025-08-11)
- Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten: Leichte Anstiege trotz regionaler Preisstabilität (2025-11-22)
- Weihnachtsmärkte Dresden & Elbland 2025 – Alle Termine
- Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2025 – NRW Tourismus
- Universität zu Köln: Weihnachtsmarkt für Nachhaltigkeit
- Weihnachten in Köln 2025: Weihnachtsmärkte & Feststimmung – KölnTourismus
- Von günstig bis extrem teuer: Diese Märkte verlangen 2025 die heftigsten Glühweinpreise – CHIP (2025-11-23)
- Umfrage: Das kostet der Glühwein 2025 auf den Kölner Weihnachtsmärkten | Kölner Stadt-Anzeiger (2025-11-06)
- Eco X-Mas: Die nachhaltigsten Weihnachtsmärkte 2025 – HolidayCheck (2025-08-05)
- Spaghetti-Crêpe: Wird das der neue Weihnachtsmarkt-Tiktok-Trend? – Blick (2025-11-24)
- Veganer Weihnachtsmarkt & DIY 2025 – Initiative Lebenstiere e.V.
- Weihnachtsmarkt Rathausmarkt – hamburg.de
- Spezielle Weihnachtsmärkte in Deutschland | Der Varta-Führer
- Wie sich Weihnachtsmärkte in Deutschland verändern – ZDFheute (2025-11-22)
Bild: Pixabay / chriswanders
Report (26.11.2025) – Magazin




