Bayerisches Wassergesetz soll nachhaltiger werden


Politik

Bundeskanzler Friedrich Merz hat auf dem Klimagipfel eine Milliarde Euro für den globalen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Deutschland will damit einen wichtigen Beitrag zum globalen Waldschutz leisten.

Der mutmaßliche Operationsleiter von Nord Stream, Serhij K., darf nach Deutschland ausgeliefert werden. Der italienische Kassationshof bestätigte die Entscheidung eines Gerichts in Bologna.

Wirtschaft

Esa-Chef Josef Aschbacher fordert einen deutlich höheren Raumfahrt-Etat. Er plant, dem Ministerrat ein Budget von 22 Milliarden Euro vorzuschlagen. Die Entscheidung über das Budget der ESA wird am 26. und 27. November in Bremen fallen.

Gesellschaft

Die TARGOBANK Stiftung hat die 13 Gewinnerprojekte der Förderrunde Planetary Health bekannt gegeben. Die Projekte widmen sich dem Thema Gesundheit im Zusammenhang mit unserem Planeten.

Kultur

Für Hugh Jackman sind Mixtapes wie Verlobungsringe. Er glaubt an die Bedeutung von „musikalischen Tagebüchern“.

Sport

Aktuelle Sportergebnisse und -meldungen finden Sie auf den üblichen Sportnachrichtenseiten wie Spiegel Online oder kicker.de.

Umwelt

Die CSU-Landtagsfraktion in Bayern begrüßt weitreichende Änderungen beim Bayerischen Wassergesetz. Ziel ist ein fairer, einfacher und nachhaltiger Wasserschutz.

Symbolbild: Pixabay / planet_fox


Automatischer Report (20.11.2025) – Generiert durch KI.