Rhein-Sieg-Kreis: Einbrüche beschäftigen Polizei – Festnahme nach Angriff

Aktuelle Meldungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und seinen Kommunen

Der Rhein-Sieg-Kreis blickt auf ereignisreiche letzte Tage zurück, geprägt von polizeilichen Einsätzen, Bauvorhaben und wichtigen gesellschaftlichen Initiativen. Hier die Übersicht:

Polizei & Einsatz

  • In **Bad Honnef-Aegidienberg** wurden am Montagabend (24. November) zwei Wohnungseinbrüche gemeldet. Bei einem Einfamilienhaus in der Talstraße blieb es beim Versuch, nachdem eine Bewohnerin Geräusche wahrnahm und den mutmaßlichen Einbrecher in die Flucht schlug. Kurz darauf wurde ein weiterer Einbruch in der Aegidienberger Straße festgestellt, bei dem Unbekannte eine Fensterscheibe der Terrassentür zerstörten und die Wohnung durchsuchten. Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen und bittet um Zeugenhinweise.
  • Ein Einbrechertrio wurde am Sonntagabend (23. November) in **Niederkassel** „Am Deich“ bei einem Versuch, in ein Mehrfamilienhaus einzudringen, von aufmerksamen Nachbarn – die zufälligerweise Polizeibeamte sind – gestört. Nach einem Gerangel konnte ein 26-jähriger kroatischer Tatverdächtiger festgenommen werden, nachdem er versucht hatte, mit einem Schraubendreher auf einen der Zeugen einzustechen. Die beiden anderen, etwa 30 Jahre alten Täter, konnten fliehen. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei bittet um Hinweise zum Fluchtweg oder zu einem möglichen Fluchtfahrzeug.
  • In **Siegburg** wurde in der Nacht zu Samstag (22. November) ein 21-jähriger Mann in einer Kfz-Werkstatt an der Luisenstraße auf frischer Tat festgenommen. Er hatte eine Werkstatttür aufgehebelt und gab an, lediglich einen Schlafplatz gesucht zu haben. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde er mangels Haftgründen entlassen, muss sich aber einem Ermittlungsverfahren wegen versuchten besonders schweren Diebstahls stellen.
  • Ebenfalls in **Siegburg** kam es am Samstagabend (22. November) auf der Raststätte Siegburg West an der A3 zu einer Schlägerei zwischen Fußballfans des VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises und später die Kölner Polizei wurden alarmiert. Es gab leichte Verletzungen, und die Polizei nahm die Personalien der Beteiligten auf, die Ermittlungen laufen.
  • Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (24. November) auf der Sövener Straße in **Hennef**, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 34-jähriger Mann geriet mit seinem Renault in einer Linkskurve in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem BMW einer 24-jährigen Henneferin zusammen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Renault zuvor in Kleve unterschlagen worden war, und der 34-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von rund 1,5 Promille. Er muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss, fahrlässiger Körperverletzung und Unterschlagung verantworten.
  • In **Lohmar** wurde am Montag (24. November) in ein Einfamilienhaus im Dammweg eingebrochen. Die Bewohner stellten bei ihrer Rückkehr fest, dass ein Wohnzimmerfenster aufgehebelt und das gesamte Haus durchsucht worden war. Der Umfang der Beute ist noch unklar. Die Polizei sicherte Spuren und bittet um Zeugenhinweise.
  • Auf der A61 bei **Swisttal** kam es am Montag (24. November) zu einem Unfall, bei dem ein Kleinwagen mit einem Transporter kollidierte und in den Straßengraben geschleudert wurde. Die Feuerwehr musste das Dach des Wagens abtrennen, um eine Beifahrerin zu befreien. Beide Insassen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
  • Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis bietet angesichts der dunklen Jahreszeit weiterhin ausführliche Beratungen zum Einbruchschutz an.

Wirtschaft & Infrastruktur

  • In **Lohmar-Hausen** haben am 24. November Bauarbeiten für einen Stauraumkanal am Hunelsweg begonnen. Die Straße ist für voraussichtlich drei Monate voll gesperrt; eine Umleitung über Stolzenbach ist eingerichtet.
  • Ebenfalls in **Lohmar** ist die Parkstraße vom 24. November bis zum 19. Dezember wegen Baumaßnahmen zur Erweiterung der Kabel- und Internetversorgung gesperrt. Eine Umleitung über Altenrather Straße, Wiesenpfad und Heinrich-Heine-Straße ist ausgeschildert.
  • Die Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG) baut ihre Elektroflotte weiter aus und setzt nun auch auf elektrische Lkw des schwedischen Herstellers Volvo Trucks.
  • Die Gemeinde **Swisttal** meldet aktuelle Baustellen, darunter Risssanierungen an Gemeindestraßen in Buschhoven und die grundhafte Instandsetzung der K 52 zwischen dem Wallbach und der L 493.

Soziales & Gemeinschaft

  • Die Stadt **Lohmar** lädt am 4. Dezember zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der die Zukunft der denkmalgeschützten Alten Schule Birk als Knotenpunkt des öffentlichen Lebens und Haus der Ortsgesellschaft diskutiert wird.
  • Die Initiative „Siegburg zeigt Haltung“ setzt in Kooperation mit der Cover-Band Mad Memories ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Am 25. November wird am Berufskolleg auf der Zange eine orangefarbene Bank mit Hinweisen zu Anlaufstellen aufgestellt, eine weitere folgt am 29. November auf dem Gelände des Kinderheims Pauline in Wolsdorf.
  • In **Much** feiert die Bürgerstiftung Seelscheid ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung.
  • Es gibt positive Nachrichten für den Rhein-Sieg-Kreis: Laut aktuellen Zahlen der Landesstatistiker nimmt das sogenannte Komasaufen bei Jugendlichen ab.
  • Für Adoptiveltern im Rhein-Sieg-Kreis wurde eine Informationsveranstaltung zu den Herausforderungen der Pubertät angeboten.
  • In der Sportschule **Hennef** nahmen Referenten und Verbandssportlehrer des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) Mitte November an einer Fortbildung teil und erhielten das DFB-Ausbilderzertifikat.

Gerichtstermine

Für die letzten zwei Tage wurden keine spezifischen öffentlichen Gerichtstermine aus dem Amtsgericht Siegburg oder dem Rhein-Sieg-Kreis in den vorliegenden Meldungen veröffentlicht.

Quellen:

Bild: Pixabay / geralt


Report (25.11.2025) – Lokalreporter Rhein-Sieg