Politischer Umbruch in Bonn: Guido Déus wird Oberbürgermeister

Frischer Wind im Bonner Stadthaus und reger Betrieb auf den Straßen!

Na, schon die Neuigkeiten aus unserer schönen Bundesstadt mitbekommen? Wir haben für euch die wichtigsten lokalen Entwicklungen aus den Bereichen Verkehr, Politik, Stadtentwicklung, Polizei und Feuerwehr sowie ein paar Gerichtstermine zusammengetragen. Bleibt auf dem Laufenden – locker und direkt aus Bonn!

Politik in Bonn: Machtwechsel und Kooperationsgespräche

  • In Bonn hat sich politisch einiges getan! Seit dem 28. September 2025 hat unsere Stadt einen neuen Oberbürgermeister: Guido Déus von der CDU konnte sich in der Stichwahl gegen die bisherige Amtsinhaberin Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen) durchsetzen.
  • Die Kommunalwahlen 2025 haben auch den Stadtrat neu gemischt, wobei die CDU mit 31,92 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft wurde (21 Sitze). Die Grünen folgen mit 26,25 Prozent (17 Sitze), während die SPD auf 11,83 Prozent (8 Sitze) kam. Die frühere Koalition hat damit ihre Mehrheit verloren.
  • Aktuell finden im Bonner Stadtrat Kooperationsverhandlungen zwischen CDU, SPD und FDP statt, was für spannende Verhandlungen im Stadthaus sorgen dürfte.
  • Im Dezernat für Schule, Soziales und Jugend ist seit dem 1. Januar 2025 Azra Zürn als Sozialdezernentin der Bundesstadt Bonn im Amt. Dr. Birgit Schneider-Bönninger ist weiterhin Beigeordnete für Sport und Kultur.

Verkehr: Hier geht was, da stockt’s

  • Wer mit dem Auto in Bonn unterwegs ist, sollte die Augen offen halten: Aktuell gibt es auf der Ürziger Straße zwischen der Rüdesheimer Straße und der Hochkreuzallee eine Teilsperrung. Diese dauert voraussichtlich noch bis zum 5. Dezember 2025 an, da dort Tiefbauarbeiten stattfinden.
  • Auch die Bornheimer Straße ist mitten in einem Bauprojekt, das planmäßig voranschreitet, wobei es angepasste Busumleitungen gibt.
  • Zudem wird die Kölnstraße im City-Bereich, genauer gesagt zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Wilhelmsplatz, umfassend neugestaltet.
  • Allgemein ist im Berufsverkehr oder bei längeren Fahrten immer mit Stau zu rechnen.
  • Für Pendler gibt es gute Nachrichten: Projekte für einen noch komfortableren Nahverkehr sind in Arbeit, darunter der Umbau des Zentralen Omnibus-Bahnhofs und das Projekt Westbahn in Richtung Hardtberg.

Stadtentwicklung: Wohnraum und neue Projekte

  • Bonn wandelt sich ständig! Die Stadtverwaltung ist dabei, sowohl Bestehendes zu schützen als auch tiefgreifende Veränderungen zu begleiten.
  • Ein wichtiges Projekt ist der „Zukunftsort Dransdorfer Berg“, der auf dem ehemaligen Gelände der Stadtgärtnerei entsteht.
  • Für die Verschönerung der Bonner Innenstadt läuft der Masterplan Innere Stadt 2021 bis 2025, der wichtige Projekte wie die Umgestaltung des Rheinufers umfasst und vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird.
  • Die Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn (SEG Bonn) engagiert sich unter der Geschäftsführung von Elke Vlaminck (seit September 2024) für sozialen, klimaverträglichen und barrierefreien Wohnraum.
  • Im Bereich Wohnungsbau plant die Stadtverwaltung, städtische Grundstücke künftig nicht mehr zu verkaufen, sondern nur noch in Erbpacht zu vergeben. Dies wird von der SPD Bonn begrüßt, die sich auch weiterhin für einen hohen Anteil an gefördertem Wohnraum einsetzt.

Polizei- und Feuerwehrmeldungen: Viele Einsätze am Wochenende

  • Die Bonner Feuerwehr und der Rettungsdienst waren am Sonntagabend (23. November 2025) stark gefordert: Es gab mehrere parallele Einsätze, darunter ein medizinischer Notfall im U-Bahn-Tunnel am Hauptbahnhof, ein Gartenlaubenbrand im Auerbergweg, zwei Verkehrsunfälle auf der A565 bei Hardtberg mit zehn Verletzten und ein Feuer in einem Schulzentrum in Hardtberg.
  • Die Polizei Bonn ermittelt aktuell nach einem Sexualdelikt in Bonn-Lessenich/Meßdorf, bei dem am Sonntagabend (23. November 2025) eine junge Frau attackiert wurde, und fahndet nach dem unbekannten Tatverdächtigen.
  • Am Montagabend (24. November 2025) wurden zudem zwei Wohnungseinbruchdelikte in Bad Honnef-Aegidienberg angezeigt, hier ermittelt die Kriminalpolizei.
  • Im Bonner Zentrum ermittelt die Polizei gegen einen 32-jährigen Mann, der am 24. November 2025 eine Seniorin trat und Polizisten angriff.
  • Zudem wurde am 19. November 2025 in Bonn-Mehlem der Aufbruch zweier Firmenfahrzeuge gemeldet.

Gerichtstermine: Derzeit keine öffentlichen Highlights

  • Aktuell liegen keine Meldungen über öffentlichkeitswirksame oder besonders interessante Gerichtstermine am Amts- oder Landgericht Bonn vor. Allgemeine Terminübersichten für die Justiz in Nordrhein-Westfalen können jedoch im Justizportal des Landes eingesehen werden.

Quellen:

Bild: Pixabay / cskkkk


Report (25.11.2025) – Bonn Reporter