Bergneustadt: Oberbergischer Kreis: Nach Kommunalwahlen – Neue Führungsspitzen im Amt

Aktuelle Übersicht aus dem Oberbergischen Kreis und seinen Kommunen (Stand: 27. November 2025)

Die politische Landschaft im Oberbergischen Kreis und seinen Kommunen hat sich in den letzten Monaten durch die Kommunalwahlen im September 2025 und die darauf folgenden Amtsantritte im November 2025 neu geordnet. Während viele Bürgermeister und der Landrat ihr Amt angetreten haben, gibt es auch aktuelle Entwicklungen aus den Kommunen.

Kommunales

  • Reichshof: Neuer Bürgermeister Jan Gutowski setzt auf Kooperation
    In Reichshof hat der neue parteilose Bürgermeister Jan Gutowski sein Amt angetreten. Ein Bericht vom 27. November 2025 hebt hervor, dass Gutowski bereits zwei Ratssitzungen geleitet hat und seine Amtszeit unter das Motto der Moderation und Zusammenarbeit der sieben Parteien im Gemeinderat stellen möchte. Er hatte sein Amt Anfang November 2025 angetreten.

Führungspersonen im Überblick (Amtsantritt November 2025)

Im gesamten Oberbergischen Kreis haben zahlreiche Bürgermeister sowie der Landrat nach den Kommunalwahlen 2025 ihre Ämter angetreten oder wurden bestätigt:

  • Oberbergischer Kreis: Landrat Klaus Grootens
    Klaus Grootens (CDU/FDP) trat sein Amt als Landrat am 1. November 2025 an und wurde am 14. November 2025 offiziell vereidigt.
  • Bergneustadt: Bürgermeister Matthias Thul
    Matthias Thul (CDU) wurde am 14. September 2025 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.
  • Engelskirchen: Bürgermeister Lukas Miebach
    Lukas Miebach (CDU) wurde am 14. September 2025 zum Bürgermeister gewählt und trat sein Amt am 1. November 2025 an. Er wurde am 5. November 2025 vereidigt.
  • Gummersbach: Bürgermeister Raoul Halding-Hoppenheit
    Raoul Halding-Hoppenheit (CDU) hat sein Amt als Bürgermeister am 1. November 2025 angetreten, nachdem er mit 61,60 Prozent der Stimmen gewählt wurde.
  • Hückeswagen: Bürgermeister Mario Moritz
    Mario Moritz (CDU) ist seit 2025 Bürgermeister der Schloss-Stadt Hückeswagen. Er hatte die Stichwahl am 28. September 2025 gewonnen.
  • Lindlar: Bürgermeister Sven Engelmann
    Sven Engelmann (CDU) wurde am 14. September 2025 mit 61,7 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt.
  • Marienheide: Bürgermeister Sebastian Heimes
    Sebastian Heimes (CDU) trat am 1. November 2025 sein Amt als Bürgermeister an, nachdem er am 14. September 2025 gewählt worden war.
  • Morsbach: Bürgermeister Jan Schumacher
    Jan Schumacher (BFM-UBV Bürgerbewegung für Morsbach) ist der neue Bürgermeister von Morsbach und wurde am 23. November 2025 in der Reihe „Neu im Amt“ vorgestellt.
  • Nümbrecht: Bürgermeister Thomas Hellbusch
    Thomas Hellbusch (CDU) wurde am 14. September 2025 direkt zum Bürgermeister gewählt und am 21. November 2025 vereidigt.
  • Radevormwald: Bürgermeister Dejan Vujinovic
    Dejan Vujinovic (CDU) hat im November 2025 das Amt des Bürgermeisters übernommen, nachdem er die Stichwahl gewonnen hatte.
  • Waldbröl: Bürgermeisterin Larissa Weber
    Larissa Weber (parteilos) wurde am 14. September 2025 mit 88,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt und begann ihre zweite Amtszeit am 1. November 2025.
  • Wiehl: Bürgermeister Ulrich Stücker
    Ulrich Stücker (parteilos) wurde am 14. September 2025 mit 72 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Die konstituierende Sitzung des Stadtrates fand am 4. November 2025 statt.
  • Wipperfürth: Bürgermeisterin Anne Loth
    Anne Loth wurde am 15. September 2025 mit 81 Prozent der Stimmen als Bürgermeisterin wiedergewählt.

Bild: Pixabay / crystal710


Report (27.11.2025) – Oberberger