Kölner Wochenrückblick: Turbulente Politik und bunte Stadtgeschehnisse
Die Domstadt blickt auf eine ereignisreiche Woche zurück, in der die politische Landschaft ordentlich in Bewegung geriet und auch bei Polizei und Feuerwehr einiges los war. Köln war wieder mal Schauplatz spannender Entwicklungen – von Koalitionskrach bis zu wichtigen Entscheidungen für unsere Pänz.
Politik & Rat: Grüne sagen Nein zu Schwarz, Rat konstituiert sich
- Für ordentlich Gesprächsstoff sorgte in dieser Woche die Kölner Grünen-Partei, die einer Koalition mit der CDU im Stadtrat eine klare Absage erteilte. Der Rückzug der CDU aus dem Bündnis „Köln stellt sich quer“ gegen Rechtsextremismus wurde dabei als Hauptgrund genannt. Die CDU zeigte sich erwartbar kritisch über diesen Schritt. Das Ringen um die Mehrheiten im Stadtrat geht also weiter!
- Unterdessen hat sich der Kölner Stadtrat am Donnerstag zu seiner dritten konstituierenden Sitzung in der neuen Ratsperiode getroffen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem noch offene Beschlüsse aus der vorherigen Sitzung sowie die Besetzung weiterer Gremien. Die Debatten konnten live im Internet verfolgt werden.
- Bereits am 13. November fand die zweite konstituierende Sitzung des Rates statt, bei der die Ausschussvorsitzenden namentlich benannt und die Mitglieder des Ältestenrates gewählt wurden.
- Unser Oberbürgermeister Torsten Burmester (SPD), der Ende September in einer Stichwahl sein Amt angetreten hat, setzte sich in dieser Woche für die Freilassung von Ekrem İmamoğlu ein, dem Oberbürgermeister von Istanbul.
Polizei & Justiz: Von Bahnunfällen bis zum falschen Polizisten
- Ein schwerer Bahnunfall erschütterte am Freitagmorgen Köln-Weiden: Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde von einer KVB-Bahn erfasst und schwer verletzt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und die Polizei sucht nach Zeugen.
- Ebenfalls am Freitag kam es in Dellbrück zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos, bei dem beide 33-jährigen Fahrer schwer verletzt wurden.
- Am Mittwoch gab es gleich mehrere Meldungen: In der Altstadt-Süd wurde ein mutmaßlicher Drogendealer festgenommen. Zudem konnte die Polizei einen 40-jährigen Mann dingfest machen, der sich als falscher Polizist ausgegeben und einen Senior in Wermelskirchen um einen mittleren vierstelligen Betrag erleichtert hatte.
- Traurige Nachricht aus Holweide: Nach einem Wohnungsbrand in der Erdgeschosswohnung ist ein 68-jähriger Bewohner im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
- Die Kriminalitätsbilanz zur Sessionseröffnung am 11.11. wurde bekannt gegeben: Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwar einen leichten Anstieg der Gesamtzahl der Straftaten (267 statt 241), erfreulicherweise aber einen Rückgang bei den angezeigten Sexualdelikten (12 statt 22 in 2024), darunter auch weniger Vergewaltigungen.
- NRW, und damit auch Köln, setzt sich verstärkt für eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Staat bei der Verfolgung von Cyberangriffen ein, um die Unternehmen besser zu schützen.
Feuerwehr & Einsätze: Hilfe bei Karneval und schweren Unfällen
- Neben dem tragischen Wohnungsbrand in Holweide, bei dem ein Mensch ums Leben kam, war die Feuerwehr auch bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A57 bei Worringen im Einsatz. Dort musste am 11. November ein Autofahrer aus seinem auf der Seite liegenden Wagen befreit werden.
- Die Freiwillige Feuerwehr Merkenich unterstützte am 11.11. ein Notfallversorgungszentrum, das eigens zur Entlastung der Krankenhäuser für die medizinische Betreuung von alkoholisierten Patientinnen und Patienten eingerichtet wurde.
- Der nächste Probelauf der Kölner Sirenen findet am Samstag, den 6. Dezember 2025, um 12 Uhr statt.
Wirtschaft & Soziales: Adventszauber und lokale Herausforderungen
- Die Stadt Köln bereitet sich auf den Adventsverkehr vor und rät den Kölnerinnen und Kölnern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, an den Adventssamstagen auf Auto und Parkplatzsuche zu verzichten und stattdessen Bus, Bahn, Fahrrad oder den Fußweg zu nutzen. Eine Kampagne unter dem Motto „Komm einfach in die Stadt“ soll dazu motivieren.
- Eine Kölner Unternehmerin leidet unter den Auswirkungen der B9-Baustelle und macht in den sozialen Medien auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam.
- Das Winterprogramm auf dem Ebertplatz startet wieder und lädt ab dem 21. November mit Lichtinstallationen, Kunst, Kultur und Eisstockschießen zum Verweilen ein.
- Gute Nachrichten für den Nahverkehr: Die Stadt Köln erhält fast eine Million Euro Förderung für die Planung von zwei neuen Haltestellen der Linie 13.
- Der Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik 2025 wurde in dieser Woche an drei Projekte im Gürzenich verliehen.
- Der Bau des Interims für die Europaschule in Holzmodulbauweise hat in der Südstadt begonnen, was ein wichtiges Signal für die Kölner Bildungslandschaft ist.
- Das Erzbistum Köln lud am 18. November zu einem Gedenktag im Rahmen der „Aktion Purpurbuchen“ ein, um an die Opfer sexuellen Missbrauchs zu erinnern und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
Quellen:
- Presseportal Polizei Köln (November 2025)
- Pressemitteilungen Polizei Köln
- Presseportal Köln (November 2025)
- Polizei Köln: Kriminalitätsbilanz zur Sessionseröffnung
- Einsätze FF Köln, LG RD (November 2025)
- Koeln 0221 News: Teenie (15) gerät unter KVB-Bahn
- BRF Nachrichten: Polizei in NRW kontrolliert Lkw vom Straßenrand
- meinestadt.de: Zeugensuche: Jugendlicher von Straßenbahn erfasst
- Koeln 0221 News: Kölner Unternehmerin wegen Denunzianten verzweifelt
- Freiwillige Feuerwehr Köln, Löschgruppe Merkenich (November 2025)
- Stadt Köln: Der Rat der Stadt Köln
- Stadt Köln: Stichwahl zum Amt des/der Oberbürgermeister*in 2025
- T-Online: Grüne lehnen neues Ratsbündnis mit CDU ab
- Justizportal NRW
- Stadt Köln: Pressemitteilungen 2025
- Stadt Köln: Adventsverkehr 2025
- Emergency-Report.de: Schwerer Unfall BAB 57
- Stadt Köln: Winterprogramm Ebertplatz
- Erzbistum Köln: Gedenken am 18. November
- Stadt Köln: Sitzung des Rates am 20. November 2025
Bild: Pixabay / ValdasMiskinis
Report (21.11.2025) – Lokalreporter Köln




