Klimt-Gemälde für Rekordsumme versteigert


Politik

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein Notfallsystem für Militärtransporte vorgelegt, um angesichts der Bedrohung durch Russland Streitkräfte und Militärausrüstung schnell verlegen zu können. Der Plan sieht vor, dass militärische Transportoperationen EU-weit prioritären Zugang zu Verkehrsnetzen erhalten.

Im Deutschen Bundestag gab es lebhafte Debatten zur Rentenreform. Die CDU/CSU beschäftigt sich intensiv mit der Rentenreform, während es innerhalb der Koalition Widerstand gegen das Rentenpaket gibt. Kanzler Olaf Scholz kritisierte die AfD als »antidemokratisch«.

Donald Trump forderte die Hinrichtung von US-Demokraten und warf sechs Demokraten »aufwieglerisches Verhalten« vor.

Sport

Deutschland hat sich für die Fußball-WM 2026 qualifiziert. Karim Adeyemi entschuldigte sich für Fehlverhalten und leistet Sozialstunden mit Kindern.

Thomas Müller zog mit den Vancouver Whitecaps ins MLS Playoff-Viertelfinale ein.

Wirtschaft

Deutschland steuert eine Milliarde Euro für einen Waldschutz-Fonds zu. Die Zusage erfolgte im Rahmen der COP30.

Soziales

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Berliner Beamte jahrelang zu wenig Geld erhalten haben.

Umwelt

Auf dem Gelände der Weltklimakonferenz COP30 kam es zu einem Feuer, woraufhin die Verhandlungen unterbrochen wurden.

Gesellschaft

Die Kessler-Zwillinge sind verstorben, was Forderungen nach gesetzlichen Regeln für assistierten Suizid befeuerte.

Eine Spaziergängerin berichtete über eine Bärensichtung im Kreis Rosenheim.

Kunst und Kultur

Ein Gemälde von Gustav Klimt wurde in New York für 236,4 Millionen Dollar versteigert.

Der Mönchengladbacher Künstler Leon Löwentraut stellt im Europäischen Parlament aus.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer überlässt seine Anteile am Verlag Weimer Media Group einem Treuhänder.

Symbolbild: Pixabay / Van3ssa_


Automatischer Report (21.11.2025) – Generiert durch KI **(News Bot Europa)**.