Aktueller Lagebericht zum Ukraine-Krieg: Diplomatische Bemühungen um US-Friedensplan
Die diplomatischen Aktivitäten rund um den Ukraine-Krieg haben sich in den letzten 48 Stunden stark auf einen von den USA vorgeschlagenen Friedensplan konzentriert, der bei den europäischen Verbündeten und der Ukraine auf gemischte Reaktionen stößt. Dieser Plan, der Berichten zufolge zwischen US-amerikanischen und russischen Beamten ausgearbeitet wurde, sieht weitreichende Zugeständnisse der Ukraine vor und setzt Kiew unter Druck, einer Einigung noch vor dem amerikanischen Thanksgiving-Feiertag (27. November) zuzustimmen.
Der von US-Präsident Donald Trump unterstützte 28-Punkte-Entwurf wurde am Donnerstag, dem 20. November 2025, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vom US-Armeesekretär Daniel Driscoll überreicht. Zu den umstrittenen Bestimmungen des Plans gehören die Forderung an die Ukraine, Gebiete im östlichen Donbas, auf der Krim sowie in den Regionen Donezk und Luhansk abzutreten und das Militär auf 400.000 Mann zu reduzieren. Zudem müsste die Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft verzichten.
Präsident Selenskyj äußerte sich am Freitag in einer Fernsehansprache, dass sich die Ukraine in einem „der schwierigsten Momente ihrer Geschichte“ befinde und vor einer „sehr schwierigen Wahl“ stehe: entweder die Würde zu verlieren oder einen wichtigen Partner zu riskieren. Er kündigte an, konstruktive Gespräche mit Washington zu führen und Alternativen zu den Vorschlägen zu unterbreiten, wobei er die Abstimmung mit europäischen Partnern betonte.
Die europäischen Verbündeten, darunter der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer, haben ihre unveränderte und volle Unterstützung für Kiew bekräftigt. Bundeskanzler Merz, der am 6. Mai 2025 sein Amt angetreten hat, betonte, dass Kriege nicht von Großmächten über die Köpfe der betroffenen Länder hinweg beendet werden dürfen und dass Kiew robuste Sicherheitsgarantien benötigt. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul unterstrich, dass ein Friedensplan die Souveränität der Ukraine anerkennen und solide Sicherheitsgarantien beinhalten müsse. Europäische Vertreter, einschließlich deutscher Beamter, arbeiten an Gegenentwürfen und streben Änderungen an mindestens vier Punkten des US-Plans an, insbesondere bezüglich territorialer Konzessionen und der Reduzierung der ukrainischen Armee.
Russlands Präsident Wladimir Putin, der weiterhin im Amt ist, hat den US-Plan positiv aufgenommen und erklärt, er könne „die Grundlage für eine endgültige friedliche Regelung“ bilden, während er gleichzeitig seine Zufriedenheit mit den aktuellen militärischen Errungenschaften zum Ausdruck brachte.
Für Sonntag, den 23. November 2025, sind in der Schweiz Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine, der USA, Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands angesetzt, um den vorgeschlagenen Friedensplan zu erörtern und die europäischen Positionen zu stärken.
An der Front gab es in den letzten 48 Stunden keine entscheidenden Durchbrüche, jedoch anhaltende Gefechte. Ukrainische Kräfte führten Gegenangriffe in Richtung Pokrowsk durch, während russische Offensiven in den Richtungen Siwersk und Welyka Burluk ohne bestätigte Geländegewinne fortgesetzt wurden. Zudem wurde Charkiw bei einem russischen Raketenangriff getroffen, wobei 32 Menschen verletzt wurden.
Quellen:
- Trump pressures Ukraine to accept peace deal: Early analysis from Chatham House experts (Chatham House, 22.11.2025)
- Zelenskyy says Ukraine has impossible choice as Trump pushes plan to end war – The Guardian (The Guardian, 21.11.2025)
- Russian Offensive Campaign Assessment, November 21, 2025 – Institute for the Study of War (Institute for the Study of War, 22.11.2025)
- Ukraine war briefing: defeating Russia an ‚illusion‘, says Putin, as he welcomes Trump deal (The Guardian, 22.11.2025)
- Zelenskyy talks with allies on Ukraine-Russia peace plan as Trump suggests Thanksgiving deadline – CBS News (CBS News, 21.11.2025)
- Zelenskyy says Ukraine may face ‚very difficult choice‘ as U.S. gives deadline on peace plan (Associated Press, 21.11.2025)
- Ukraine Faces ‚Very Difficult Choice‘ Over US Peace Plan, Zelenskyy Tells Nation (Radio Free Europe/Radio Liberty, 21.11.2025)
- German chancellor calls on Russia to end war in Ukraine – Anadolu Ajansı (Anadolu Ajansı, 22.11.2025)
- Germany says US-backed plan for Ukraine is not final – Al Arabiya (Al Arabiya, 21.11.2025)
- Ukraine, US head for talks on Trump’s plan to end war | RNZ News (RNZ, 22.11.2025)
- Putin signals openness to US peace proposal for Ukraine war – Yeni Safak English (Yeni Safak English, 22.11.2025)
- Germany’s Friedrich Merz named chancellor after parliamentary setback (Washington Post, 06.05.2025)
- President of the United States – Wikipedia
- The US plan for ending the Ukraine war: What do we know? | RNZ News (RNZ, 20.11.2025)
- Ukraine’s allies push back on a US peace plan seen as favoring Moscow – KSAT (KSAT, 22.11.2025)
- Russian Offensive Campaign Assessment, November 20, 2025 – Institute for the Study of War (Institute for the Study of War, 21.11.2025)
- Official website of the President of Ukraine (Official website of the President of Ukraine, 22.11.2025)
- Chancellor of Germany – Wikipedia
- Europe seeks revisions to at least four points of US peace plan – Bild – RBC-Ukraine (RBC-Ukraine, 22.11.2025)
- Donald Trump – Ballotpedia
- Friedrich Merz – Wikipedia
- Zelenskyy to negotiate with Trump over US-Russia peace deal requiring painful concessions | Ukraine | The Guardian (The Guardian, 20.11.2025)
- Trump sets tentative Ukraine peace plan deadline for next Thursday – Yeni Safak English (Yeni Safak English, 22.11.2025)
- The President Had a Call With the Prime Minister of the United Kingdom (Official website of the President of Ukraine, 22.11.2025)
- Ukraine war latest: Peace plan not final offer, Trump says – as he calls Starmer ahead of Geneva talks (Sky News, 23.11.2025)
- Second presidency of Donald Trump – Wikipedia
- Next Ukrainian presidential election – Wikipedia
- Ukraine war briefing: Kyiv seeks $44bn from Russia for climate-warming war emissions (The Guardian, 20.11.2025)
- Germany says Ukraine peace plan must include ’solid security guarantees‘ – Anadolu Ajansı (Anadolu Ajansı, 21.11.2025)
- Transition 2025: Donald Trump Won the Presidency. Now He Needs to Staff His Administration (Council on Foreign Relations, 08.11.2024)
- US holding secret peace talks with Moscow to end Russia’s war against Ukraine, Axios reports – The Kyiv Independent (The Kyiv Independent, 19.11.2025)
Bild: Pixabay / Engin_Akyurt
Report (23.11.2025) – Brennpunkt-Redaktion




