Gemini 3: Googles KI-Offensive fordert ChatGPT heraus

Googles Gemini 3: Eine neue Ära in der KI-Landschaft fordert ChatGPT heraus

In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Google mit der Einführung von Gemini 3 eine bemerkenswerte Neuerung präsentiert, die das Potenzial hat, die Wettbewerbslandschaft maßgeblich zu verändern. Die Veröffentlichung des bisher intelligentesten KI-Modells von Google, Gemini 3, stärkt die Position des Unternehmens im intensiven Wettstreit um die KI-Vorherrschaft.

Gemini 3 zeichnet sich durch verbesserte Reasoning-Fähigkeiten und multimodale Kapazitäten aus. Es integriert alle Fähigkeiten der Gemini-Reihe, um eine breitere Palette von Anwendungen zu ermöglichen. Das Modell wird schrittweise in verschiedenen Google-Produkten zugänglich gemacht, darunter die Gemini-App, AI Studio und Vertex AI. Eine spezielle „Deep Think“-Version für Ultra-Abonnenten ist in den kommenden Wochen geplant, wobei zusätzliche Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden.

Die Einführung von Gemini 3 hat bereits eine signifikante Reaktion in der Tech-Community hervorgerufen. Besonders hervorzuheben ist die Äußerung von Salesforce-CEO Marc Benioff, der Gemini 3 nach einem zweistündigen Test am 24. November 2025 lobte und sich entschieden von ChatGPT distanzierte. Benioff beschrieb den Fortschritt in Argumentation, Geschwindigkeit, Bild- und Videoverarbeitung als „wahnsinnig“. Diese Einschätzung unterstreicht die Wahrnehmung, dass Google mit Gemini 3 einen entscheidenden Sprung nach vorne gemacht hat und die bisherige Führungsposition von ChatGPT herausfordern könnte.

Die Entwicklung von Gemini 3 wurde von führenden Persönlichkeiten bei Google vorangetrieben, darunter Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, sowie Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, und Koray Kavukcuoglu, CTO von Google DeepMind und Chief AI Architect bei Google. Das Modell wurde mit einem umfassenden Satz von Sicherheitsbewertungen entwickelt, um Risiken wie Sycophantie und Prompt-Injections zu minimieren.

Während OpenAI mit ChatGPT weiterhin eine starke Präsenz im Markt hat und jüngst Features wie KI-Shopping-Assistenten und Gruppenchat-Funktionen eingeführt hat, sowie aktualisierte Sprachinteraktionen, die nahtlose Zwei-Wege-Konversationen ermöglichen, positioniert sich Gemini 3 als ein ernstzunehmender Konkurrent, der in verschiedenen Benchmarks als überlegen dargestellt wird, insbesondere im Hinblick auf Kosteneffizienz und Datenbasis.

Die Verfügbarkeit von Gemini 3 für Entwickler über die Gemini API in AI Studio und für Unternehmen in Vertex AI zeigt Googles Bestreben, das Modell breit in der gesamten KI-Wertschöpfungskette zu etablieren.

Bild: KI-Generiert (Gemini)


Report (28.11.2025) – Tech-Monitor