Diplomatische Bemühungen um Ukraine-Friedensplan im Fokus
Die internationalen diplomatischen Bemühungen zur Beilegung des Ukraine-Krieges haben sich in den letzten 48 Stunden intensiviert, mit einem besonderen Fokus auf einen von den Vereinigten Staaten initiierten Friedensplan. US-Präsident Donald Trump treibt diese Initiative maßgeblich voran und hat seine Unterhändler angewiesen, sich mit Vertretern Russlands und der Ukraine zu treffen.
Der ursprünglich 28 Punkte umfassende Plan wurde nach intensiven Gesprächen in Genf am 23. November 2025 überarbeitet und umfasst nun 19 Punkte. Berichten zufolge basierte der ursprüngliche Plan teilweise auf einem russischen Dokument, das bereits im Oktober an die USA übermittelt wurde. Zu den umstrittenen Aspekten des Plans gehören mutmaßliche Forderungen nach Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland sowie eine Amnestie für alle am Krieg Beteiligten, was auf erhebliche Skepsis stößt.
Präsident Trump hat erklärt, es gäbe nur noch wenige strittige Punkte und wies Vorwürfe zurück, die Ukraine zu weitgehenden Zugeständnissen zu drängen. Sein Sondergesandter Witkoff soll sich kommende Woche in Moskau mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, während der ukrainische Unterhändler Driscoll zu Gesprächen mit Vertretern von Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen soll.
Die Reaktion auf den Plan ist geteilt. Während Kiew und seine europäischen Partner auf die Notwendigkeit verlässlicher Sicherheitsgarantien für die Ukraine bestehen und eine Anerkennung militärisch eroberter Gebiete ablehnen, reagierte Russland zunächst zurückhaltend, zeigte jedoch partielles Interesse. Aktuell hält der Kreml es jedoch für verfrüht, über ein baldiges Friedensabkommen zu sprechen. NATO-Generalsekretär Mark Rutte dämpfte Erwartungen an den US-Plan und betonte, dass weitere Verhandlungen nötig seien und ein russisches Veto gegen einen NATO-Beitritt der Ukraine nicht akzeptiert werde. Deutsche Stimmen, wie der aktuell amtierende Bundesaußenminister Johann Wadephul, unterstreichen die laufenden intensiven diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges.
Quellen:
- US-Regierung drückt bei Ukraine-Diplomatie aufs Tempo – BRF Nachrichten (2025-11-26)
- Krieg gegen die Ukraine: Trump sieht nur noch „wenige strittige Punkte“ in Ukraineverhandlungen | DIE ZEIT (2025-11-26)
- Ukraine: Kiesewetter spricht bei Lanz von „Kapitulationsplan“ – ZDFheute (2025-11-26)
- Ukraine: Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht müssen für Friedensplan zentral sein (2025-11-26)
- US-Regierung drückt bei Ukraine-Diplomatie aufs Tempo – Radio Ramasuri (2025-11-26)
- Ukraine – Aktuelle News & Nachrichten zum Krieg – FOCUS online
- Ukraine-Frieden: Überarbeiteter US-Plan nährt Hoffnung auf diplomatischen Durchbruch (2025-11-25)
- Russlands Krieg gegen die Ukraine – DER SPIEGEL
- Bundesaußenminister Wadephul zur Ukraine: Intensive diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges im Gange – Marketscreener (2025-11-25)
- Ukraine-Krieg im Liveticker – Aktuelle News – ZDFheute (2025-11-26)
- Chronologie des Ukraine-Konflikts – Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Bild: KI-Generiert (Gemini)
Report (26.11.2025) – Brennpunkt-Redaktion




