Ein Rentenpaket für die Generation „Wir-machen-uns-die-Welt-wie-sie-uns-gefällt“
In den heiligen Hallen der deutschen Politik scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – oder sie dreht sich rückwärts, je nachdem, welche Schlagzeile man gerade liest. Aktuell sorgt der sogenannte „Rentenstreit“ für helle Aufregung in der schwarz-roten Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz. Man könnte meinen, eine Regierung hätte größere Fische zu braten, doch die Debatte um das Rentenpaket hat offenbar das Potenzial, die Republik in ihren Grundfesten zu erschüttern – oder zumindest das Nervenkostüm des Kanzlers.
Die Fronten sind verhärtet, wie ein fünf Tage altes Brötchen beim Bäcker: Die junge Garde der Unionsfraktion, besser bekannt als die „Junge Union“, rebelliert offen gegen das milliardenschwere Rentenpaket, das vom Kabinett bereits abgesegnet wurde. Man stelle sich vor: Die eigene Jugendorganisation sagt „Nö!“ zum Herzensprojekt der Rentenministerin! Da hat man doch glatt das Gefühl, die CDU/CSU habe sich eine rebellische Teenager-Phase verordnet, nur eben auf Bundesebene und mit ernsthaften Auswirkungen auf die Zukunft des Landes. Kanzler Merz wies Spekulationen über eine Minderheitsregierung zwar entrüstet zurück, aber die Realität scheint hartnäckiger zu sein als jede Kanzler-Ansage.
Und als ob das nicht schon absurd genug wäre, gesellt sich die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas von der SPD, zu diesem kabarettreifen Schauspiel. Frau Bas, die seit Mai 2025 in diesem Amt weilt, will Berichten zufolge über den Gesetzentwurf nicht verhandeln. Das ist mal eine Verhandlungsstrategie, die ihresgleichen sucht: „Hier ist unser Plan. Nehmen Sie ihn oder lassen Sie es. Aber lassen Sie es nicht, denn es ist unser Plan.“ Währenddessen fordern sage und schreibe 21 Top-Ökonomen und Wissenschaftler den kompletten Rückzug dieses wundersamen Rentenpakets. Man könnte fast meinen, es handele sich um eine Art „Rentenkino“, bei dem das Publikum (die Ökonomen und die Junge Union) geschlossen den Saal verlassen will, während die Hauptdarsteller (die Koalition) sich weigern, die Vorstellung abzubrechen.
Man fragt sich unweigerlich, ob die „schwarz-rote Koalition“ unter Friedrich Merz überhaupt noch ein Ruder hat, oder ob sie einfach nur mit Vollgas im Kreis fährt, während die Passagiere (und die Zukunft der Rentner) kopfschüttelnd zusehen. Die „Woche der Wahrheit“, wie der SPIEGEL titelte, scheint sich in einen „Monat der Verwirrung“ zu verwandeln. Aber hey, Hauptsache, wir haben eine Debatte – auch wenn am Ende niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht und wer gerade gegen wen rebelliert. Deutschland, deine Politiker – immer für eine Überraschung gut, besonders wenn es um die eigene Rente geht!
Quellen:
- Bärbel Bas ist neue Bundesministerin für Arbeit und Soziales – BMAS
- Bärbel Bas – Wikipedia
- So setzt sich die neue Bundesregierung zusammen – Deutscher Bundestag
- Minister im Kabinett Merz – Bundesregierung 2025 – Deutschlandfunk
- Deutschland – Aktuelle News & Nachrichten zur Innenpolitik – FOCUS online
- Kabinett Merz – Wikipedia
- Friedrich Merz – Wikipedia
- Friedrich Merz und der Rentenstreit: Die Woche der Wahrheit für den Kanzler – Spiegel
- DEUTSCHLAND: Bruch bei Union und SPD? Stunde der AfD!? Merz spricht über Minderheitsregierung | LIVE – YouTube
- Deutschland – Politik – DER SPIEGEL
- 17. November 2025 – Die Presseschau aus deutschen Zeitungen – Deutschlandfunk
- Newsticker Politik – FOCUS online
Bild: Pixabay / alandsmann
Report (26.11.2025) – Hofnarr




