Köln: Trickbetrüger und Überfälle halten die Stadt in Atem

Köln-Update der Woche: Was die Stadt die letzten Tage bewegt hat!

Moin, liebe Kölnerinnen und Kölner! Euer Redakteur ist wieder am Start, um euch auf den neuesten Stand zu bringen, was in unserer Domstadt so los war. Die letzten zwei Tage waren mal wieder ereignisreich – packen wir’s an!

Polizei & Co.: Da war ordentlich was los!

  • Falscher Paketbote unterwegs! Am Montagabend (24. November) hat ein Trickbetrüger, der sich als Paketbote ausgab, eine 19-Jährige in Buchheim überfallen. Die Polizei fahndet nach ihm und einem Komplizen. Also, Augen auf beim Päckchenempfang!
  • Falscher Kripobeamter dingfest gemacht: Ebenfalls am Montagabend (24. November) hat ein 18-Jähriger versucht, ein älteres Ehepaar in Bocklemünd mit der Masche „Kripobeamter Schubert“ reinzulegen. Doch er hatte die Rechnung ohne einen echten Bundespolizisten in seiner Freizeit und einen aufmerksamen Nachbarn gemacht – der Hochstapler sitzt jetzt fest.
  • Flucht nach E-Scooter-Crash: Ein Ford-Puma-Fahrer ist am Montagabend (24. November) nach einer Kollision mit einem E-Scooter an der Kreuzung Cäcilienstraße/Neuköllner Straße einfach abgehauen. Der 20-jährige E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
  • Überfall auf Tankstelle in Meschenich: Schon am Freitagabend (21. November), aber erst jetzt so richtig in der Meldungslage, gab es einen bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle in Meschenich. Die Kripo sucht zwei junge Räuber.
  • Einbruch mit Wanddurchbruch in Müngersdorf: In der Nacht zu Samstag (22. November) versuchten Einbrecher, in einer Schule in Müngersdorf einen Geldautomaten zu knacken – und zwar mit einem Wanddurchbruch! Auch hier bittet die Polizei um Hinweise.
  • Pkw-Insasse massiv attackiert: Eine Mordkommission ermittelt nach einer heftigen Attacke auf einen Pkw-Insassen am Freitag (21. November). Wer dazu etwas weiß, soll sich bei der Polizei melden.

Politik & Rathaus: Der neue OB packt an!

  • Koalitionspoker im Stadtrat: Unser neuer Oberbürgermeister Torsten Burmester (seit 1. November im Amt) ist fleißig dabei, eine Mehrheit im Stadtrat zu finden. Die politischen Gespräche laufen auf Hochtouren, um Köln zukunftsfähig zu machen.
  • Die Stadtkämmerin im Blick: Für die Finanzen unserer Stadt ist weiterhin Professorin Dr. Dörte Diemert zuständig. Sie ist die Stadtkämmerin und Dezernentin für Finanzen und Recht.

Was sonst noch so wichtig ist: Die Menschen hinter den Kulissen

An der Spitze unserer Sicherheitskräfte stehen weiterhin:

  • Johannes Hermanns als unser Polizeipräsident, der seit Dezember 2023 im Amt ist.
  • Dr. Christian Miller, der seit Mai 2019 die Geschicke unserer Feuerwehr leitet.

Quellen: