Na, schon die Neuigkeiten aus unserer schönen Bundesstadt mitbekommen? Wir haben für euch die wichtigsten lokalen Entwicklungen aus den Bereichen Verkehr, Politik, Stadtentwicklung, Polizei und Feuerwehr sowie ein paar Gerichtstermine zusammengetragen. Bleibt auf dem Laufenden – locker und direkt aus Bonn!
Politik in Bonn: Frischer Wind im Stadthaus
In Bonn hat sich politisch einiges getan! Seit dem 28. September 2025 hat unsere Stadt einen neuen Oberbürgermeister: Guido Déus von der CDU konnte sich in der Stichwahl gegen die bisherige Amtsinhaberin Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen) durchsetzen. Die Kommunalwahlen 2025 haben auch den Stadtrat neu gemischt, wobei die CDU mit 31,92 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft wurde (21 Sitze). Die Grünen folgen mit 26,25 Prozent (17 Sitze), während die SPD auf 11,83 Prozent (8 Sitze) kam. Die frühere Koalition hat damit ihre Mehrheit verloren, was für spannende Verhandlungen im Stadthaus sorgen dürfte.
Im Bonner Stadtrat finden aktuell Kooperationsverhandlungen zwischen CDU, SPD und FDP statt, anstatt klassischer Koalitionsverhandlungen. Azra Zürn ist seit dem 1. Januar 2025 als Sozialdezernentin der Bundesstadt Bonn im Amt und leitet das Dezernat für Schule, Soziales und Jugend. Dr. Birgit Schneider-Bönninger ist weiterhin Beigeordnete für Sport und Kultur. Der ehemalige Technische Beigeordnete Helmut Wiesner wurde Ende 2023 nicht wiedergewählt, was auf Uneinigkeit innerhalb der damaligen Ratsmehrheit hindeutete.
Verkehr: Hier geht was, da stockt’s
Wer mit dem Auto in Bonn unterwegs ist, sollte die Augen offen halten: Aktuell gibt es auf der Ürziger Straße zwischen der Rüdesheimer Straße und der Hochkreuzallee eine Teilsperrung. Diese dauert voraussichtlich noch bis zum 5. Dezember 2025 an, da dort Tiefbauarbeiten stattfinden. Auch die Bornheimer Straße ist mitten in einem Bauprojekt, das planmäßig voranschreitet, wobei es angepasste Busumleitungen gibt. Zudem wird die Kölnstraße im City-Bereich, genauer gesagt zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Wilhelmsplatz, umfassend neugestaltet. Generell solltet ihr im Berufsverkehr oder bei längeren Fahrten immer mit Stau rechnen.
In der Bonner Nordstadt kam es am Sonntagmittag (23. November 2025) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 57-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt wurde, als er mit einem Pkw zusammenstieß. Die Ermittlungen zum Unfallhergang führt das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei.
Stadtentwicklung: Unsere City im Wandel
Die Bundesstadt Bonn setzt den Stadterneuerungsprozess in der Bonner Innenstadt fort. Mit dem „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0“ sollen die Aufenthaltsqualität verbessert und gleichzeitig Klimaanpassungen sowie Nachhaltigkeit gefördert werden. Projekte wie der dritte Bauabschnitt der Rheinuferpromenade und die Umgestaltung des Friedensplatzes oder Kaiserplatzes sind für die Umsetzung bis 2035 vorgesehen. Der Rat der Stadt Bonn hat dem Konzept im September 2025 zugestimmt.
Ein wichtiges Thema bleibt der Wohnungsbau: Laut einer aktuellen Wohnungsmarktstudie von März 2025 benötigt Bonn bis 2040 rund 35.000 zusätzliche Wohnungen. Die Stadtverwaltung versucht, trotz gestiegener Zinsen und Baupreise, alle Möglichkeiten zur Intensivierung des Wohnungsbaus zu ergreifen. Dafür fand am 4. Juli 2025 auch die erste Wohnungsbaukonferenz Bonn (WoKoBo) statt, um den Dialog zwischen Stadt und Wohnungsmarktakteuren zu fördern.
Polizei- und Feuerwehrmeldungen: turbulente Tage
Ein turbulenter Sonntagabend (23. November 2025) liegt hinter der Bonner Feuerwehr und dem Rettungsdienst. Mehrere Einsätze hielten die Kräfte im gesamten Stadtgebiet auf Trab. Gemeldet wurden ein medizinischer Notfall in einer U-Bahn im Bereich Hauptbahnhof, eine brennende Gartenlaube im Auerbergweg und ein Feuer in einem Teil des Schulzentrums Hardtberg. Zudem kam es auf der A565 auf Höhe der Anschlussstelle Hardtberg zu einem Auffahrunfall sowie einem Alleinunfall mit insgesamt zehn leicht- bis mittelschwer verletzten Personen. Rund 100 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr waren an den verschiedenen Einsatzstellen beteiligt.
Am Freitag, den 21. November 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Baustellenunfall in Bonn-Beuel alarmiert, bei dem zwei Bauarbeiter unter einer eingestürzten Betontreppe eingeschlossen waren. Glücklicherweise konnten sie unverletzt gerettet werden. Die Bonner Polizei ermittelt zudem nach einem Einbruchsversuch in Alfter-Oedekoven und nach zwei aufgebrochenen Firmenfahrzeugen in Bonn-Mehlem.
Gerichtstermine: Keine öffentlichen Highlights
Aktuell liegen uns keine Meldungen über öffentlichkeitswirksame oder besonders interessante Gerichtstermine am Amts- oder Landgericht Bonn vor. Allgemeine Terminübersichten für die Justiz in Nordrhein-Westfalen findet man jedoch im Justizportal des Landes.
Quellen:
- Current time information in Cologne, DE.
- Machtwechsel in Bonn: Guido Déus (CDU) ist neuer Oberbürgermeister – Ratsblatt
- Blaulicht-Meldungen aus Bonn – Presseportal
- Chaos-Sonntag in Bonn: Feuerwehr im Dauereinsatz bei Bränden, Unfall und Notfall
- Guido Déus wird neuer Oberbürgermeister in Bonn
- Bonn: Feuerwehr muss zu vier Großeinsätzen – Zwölf Verletzte – Rundschau Online
- Bonn: Viele Feuerwehr-Einsätze am Abend – Radio Bonn / Rhein-Sieg
- Polizei-News Bonn, 24.11.25: Nordstadt – 57-Jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
- Die Wahl 2025: Guido Déus wird neuer Oberbürgermeister in Bonn
- Bonn-Nordstadt: 57-Jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
- Bonn im Ausnahmezustand: Brände, Unfälle und Notfälle im U-Bahn-Tunnel – Express
- OB-Stichwahl in Bonn: Guido Déus (CDU) wird Oberbürgermeister – RP Online
- 605 News (2025) von Polizei Bonn – Pressemeldungen – Presseportal
- „Masterplan Innere Stadt Bonn 3.0“: Stadterneuerung wird fortgesetzt | Bundesstadt Bonn
- Pressemitteilungen – Polizei Bonn
- FW-BN: Baustellenunfall mit glücklichem Ausgang – Feuerwehr befreit zwei Bauarbeiter aus Hohlraum – Presseportal
- Bonn: Straßensperrung auf der A59 auf Höhe Bonn-Beuel ab heute – News.de
- Bonn im Wochenrückblick: Verkehrsunfälle, Blitzer und Sperrungen – Ratsblatt
- Ergebnisse Stadtratswahl 2025. – Bundesstadt Bonn
- Azra Zürn wird Sozialdezernentin der Bundesstadt Bonn
- Bonn: Stau, Unfälle, Sperrung & Baustellen – STAU.info
- Wohnen in Bonn: Nachhaltige Entwicklung und zukunftsfähige Strategien
- Katja Dörner – Wikipedia
- Masterplan Innere Stadt 2021 bis 2025. – Bundesstadt Bonn
- Zweite Wahlzeit für Beigeordneten Helmut Wiesner – Bundesstadt Bonn
- Stadtrat – DIE GRÜNEN Bonn Fraktion
- Kommunalwahl – SPD Bonn
- Dezernate. Ämter. – Bundesstadt Bonn
- Bundestagswahl 2025: Dr. Hendrik Streeck holt das Direktmandat in Bonn | Bundesstadt Bonn
- Aktuelle Meldungen – Bonn – SWB Bus und Bahn
- Eine Prognose zur Kommunalwahl 2025 in Bonn – Bundesstadt.com
- Die Bonner Oberbürgermeisterwahl 2025 live aus dem Stadthaus – YouTube
- Die Fraktionsmitglieder › SPD im Rat der Stadt Bonn
- Bonn braucht bis 2040 rund 35.000 Wohnungen – BFW NRW
- Stadtverwaltung Bonn – Bonn.wiki
- Bild: Pixabay / Husky70
Report (24.11.2025) – Bonn Reporter




