Soziale Gerechtigkeit in Deutschland: Ein Blick auf die Realität der „kleinen Leute“
Die aktuellen Meldungen aus Berlin zeigen es deutlich: Deutschland, eines der reichsten Länder der Welt, ringt mit der Frage der sozialen Gerechtigkeit. Während sich die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz – eine Große Koalition aus CDU, CSU und SPD, die seit dem 6. Mai 2025 im Amt ist – anschickt, das „Versprechen vom Wohlstand für alle zu erneuern“, so der DGB, spüren die „kleinen Leute“ im Land davon oft wenig.
Rente: Ein Paket voller Ungewissheiten
Das sogenannte „Rentenpaket 2025“ wurde im August 2025 vom Kabinett beschlossen und soll das Rentenniveau stabilisieren und die Mütterrente ausweiten. Auch soll es Rentnern erleichtern, weiterzuarbeiten. Doch die Skepsis ist groß. Die „Junge Union“, eine Gruppe von 18 Unionsabgeordneten im Bundestag, droht mit Widerstand, insbesondere gegen die Festlegung des Rentenniveaus von 48 Prozent über das Jahr 2031 hinaus. Ihre Sorge: Eine extreme Belastung für die jungen Generationen und den Bundeshaushalt.
Experten und Verbände wie der Bund der Steuerzahler warnen davor, dass dieser XXL-Plan bis 2050 Mehrbelastungen in Höhe von fast 480 Milliarden Euro verursachen könnte – ein Schlag ins Gesicht der arbeitenden Mitte und ein unhaltbares Versprechen an die kommenden Generationen. Statt einer mutigen und generationengerechten Reform scheint hier ein Paket geschnürt zu werden, das die Lasten nur verschiebt.
Bürgergeld: Die „Nullrunde“ trifft die Ärmsten
Für die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld gibt es eine bittere Pille zu schlucken: Für 2025 ist keine Erhöhung der Regelsätze vorgesehen. Das bedeutet, dass die monatlichen Zahlungen auf dem Stand von 2024 bleiben, obwohl die Preise weiter steigen und die Kaufkraft sinkt. Alleinstehende erhalten weiterhin 563 Euro. Diese „Nullrunde“ ist ein Schlag ins Kontor für all jene, die ohnehin jeden Euro zweimal umdrehen müssen.
Zudem treten ab dem 1. Januar 2025 verschärfte Sanktionen in Kraft. Wer ohne triftigen Grund eine zumutbare Arbeit ablehnt, muss mit einer Kürzung von 30 Prozent des Bürgergeldes über drei Monate rechnen. Auch das Versäumen von Terminen beim Jobcenter wird mit einer 30-prozentigen Kürzung für einen Monat bestraft. Diese Maßnahmen sollen die Motivation zur Arbeitsaufnahme erhöhen, könnten aber viele in noch größere Not treiben.
Kinderarmut und die unvollendete Kindergrundsicherung
Fast jedes dritte Kind, das zu den Tafeln kommt, lebt in Armut, und laut Studien lebt jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut. Eine erschütternde Realität in einem so wohlhabenden Land! Die lang diskutierte Kindergrundsicherung sollte hier Abhilfe schaffen. Zwar gab es im August 2023 eine Einigung zur Finanzierung zwischen der damaligen Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und dem Finanzminister, doch mit der neuen Regierung unter Kanzler Merz und der neuen Familienministerin Karin Prien (CDU) bleibt abzuwarten, wie schnell und umfassend dieses wichtige Vorhaben nun umgesetzt wird.
Die Kinder sind unsere Zukunft, doch viele von ihnen starten mit erheblichen Nachteilen ins Leben. Hier muss die Politik dringend mehr tun, um eine echte Chancengleichheit zu gewährleisten.
Pflege: Ein Lichtblick mit Schatten
Im Bereich der Pflege gibt es jüngst Bewegung. Der Bundestag hat ein neues Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege verabschiedet. Es soll Pflegefachkräften mehr Kompetenzen übertragen, die bisher den Ärztinnen und Ärzten vorbehalten waren, und so die Versorgung effizienter gestalten sowie den Pflegeberuf attraktiver machen. Das Kabinett hatte den Gesetzentwurf bereits im August 2025 beschlossen.
Auch die Einführung eines bundesweit einheitlichen Berufsbildes für die Pflegefachassistenzausbildung soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Es ist erfreulich, dass die Leistungen der Pflegekräfte endlich mehr Anerkennung finden sollen. Doch wir müssen wachsam sein, ob dies wirklich zu einer spürbaren Entlastung führt oder nur ein „Reförmchen“ bleibt, wie manche Kritiker befürchten. Denn am Ende zählt, was bei den Pflegenden und den Pflegebedürftigen ankommt.
Tafeln am Limit: Ein Seismograph der Armut
Die Lebensmittel-Tafeln in Deutschland sind ein trauriges, aber unübersehbares Zeugnis der wachsenden Armut. Sie berichten von einer dramatisch gestiegenen Nachfrage – 50 Prozent mehr Kundinnen und Kunden in den letzten fünf Jahren – und sind vielerorts am Limit ihrer Kapazitäten. Fast jede dritte Tafel kann keine neuen Menschen mehr aufnehmen und hat Wartelisten oder Aufnahmestopps verhängt.
Die Tafeln, deren Vorsitzender Andreas Steppuhn ist, sehen sich als „Seismograf für Armut“ und appellieren eindringlich an die Bundesregierung, für eine „soziale Zeitenwende“ zu sorgen. Es kann nicht sein, dass ehrenamtliches Engagement die Versäumnisse der Politik ausgleichen muss. Die Armut politisch zu bekämpfen, das ist die Aufgabe des Staates. Besonders betroffen sind Bürgergeld-Empfänger, Rentnerinnen und Rentner sowie Kinder und Jugendliche, die fast 30 Prozent der Tafel-Kunden ausmachen.
Die Schere zwischen Arm und Reich: Eine Spaltung, die tiefer wird
Der DGB und andere Organisationen beklagen seit Langem eine wachsende Ungleichheit in Deutschland. Während das reichste Prozent der Bevölkerung rund 30 Prozent des gesamten Vermögens besitzt und das reichste Zehntel sogar mehr als 60 Prozent, verarmen immer mehr Menschen oder kämpfen am Existenzminimum. Der Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung, der im Oktober 2025 abgestimmt wurde, wird hoffentlich diese Realität ungeschönt aufzeigen.
Es herrscht eine große Ungleichheit in der Verteilung von Einkommen und Vermögen, die von vielen als ungerecht empfunden wird und das Vertrauen in die Demokratie untergräbt. Die neue Regierung hat die Chance, das Ruder herumzureißen und die Verteilungspolitik ins Zentrum zu stellen, um das Versprechen vom Wohlstand für alle endlich einzulösen und die soziale Spaltung nicht noch weiter zu vertiefen.
Quellen:
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFqukALPZhHJ-KVXSbRmWjHCMZi4ypC09bmN1hfwDymg8k1zmpo_38SRZVnIIZmGMImMmEgxazhW_mVqwucWVaAuK-7plLMtKyDzrI7cg3JxAnm9dBGt5hBdnCdM7Vl8sfC19NAav4FPGVTJ6_4YcQ8F2d1NpPoxDFquTuM5IqPNw_xig==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFiQsTtxdNoTNtDFy-w72F3UQc0RxLDq3DOuMvE-7KmSyo-g_Pp-bZcvpUnBQf9t1uFSN3Qt1Yy5fTlF1YHsG26e14Pga7U6cK_cqM-kOxAiI5paLgq1ifc1O45-X5A6mjQDdPpMHbk0zk27T-K0nN4jh_KC1jfFxM2GhLddg7fDwlTYpZqQrT8xu3GUsgkqTgZFQIpC3QmZ-fztjyCmMh5RMrHP3wAnYi2NVVRQLcIM0xBHRPqktDRU4FX
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQE6bj0TKopqYb_Ga4nY3znsIQtZ7YyFMkWagQDDOdfEMOD4fdjILV39riBMAcvA-0IihVxTQWQunhXtmZ4JKj8Ys5NSsz33wKvJlYHCpBuAXBykxZ-JZaDZkYolO5TQY9IYjxizzGgEAKFCwl5ALAUjvABEd2RLdyS3uhNI2UQuNoTWEZ3Hk70=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFaS3HiBPLR0PlDd_4DbVDtbTJvYe06YJZbhijOHt9X3GUXNRoSTQPjFndQ3a7XJvAy_pkzfTM66MtyD99bkaQxX86wc61fUbRZlUAx9SwCRl4-PIUhwKF4r9kH-Edz_1oG4FxZcmcxEpCkyng_oMYl9qbyXbB3Hu-wIspFMPp_38SRZVnIIZmGMImMmEgxazhW_mVqwucWVaAuK-7plLMtKyDzrI7cg3JxAnm9dBGt5hBdnCdM7Vl8sfC19NAav4FPGVTJ6_4YcQ8F2d1NpPoxDFquTuM5IqPNw_xig==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEU-rsqXNTn56F1jxL-ugNkmzYu5Y1ldT4fsQoQ8rog_c5cCA5h3eCyCVogtR_aTIBt3-Yzou02-IkiR2fYPP5Xm2AZVwcs4MfaKEewIGLGbgXWBDqmAJRVLpS54CPZ-vJZ4srKCA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFhHCC0ysuH7iVdziJuda72tiv21ly0qsYsa8SqQZGGa53Kw3Y8RsDy6AhTBWDtBX1pKy-MAOBUD9enPe6uo4rjXd99oritCeAtzEYib3yZbQ4kXtfhulyyPBRLA_Lezg1TZBNP5nX2K4XTKQ6ABtMbOtnhu1M8tiD8M_wSMwDjtkkZHAcvONsRSmA=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQH9P07C65xieHufOZuDdQRm3gyZ96pUu8N1IgTy2z6YH6Sy7qbwuDHY1X5mAViPx4ZIRlv8fp5m5tPfzHY9qg0cy_M3TJ07KLFwnJsRytSS5BkPArEQf-XkmYtquU6NqsjLSBHwFKpPK3-rNv0h_zwcdGm03H0xo9sPXHGfhR92FbMHZk3OMBTXglTDnTKocKe7zgllsQ7GhPJ1S2oJzvOb1CMG1uIEQLfCsg==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEJvTxO4RP9o7ZqYKOMxLlu6A4-HvqEdVx_GRLa1cvDR_arRzTLuOl7rZ0K2Q65gNpPiYwj5f2YFCarX363iOOmbjMZl9PAXLcjYXTEFQiB-CKR3P1LcSmsuJaDOem9kKuBpkdqTZjZpA9mXlyAKUPShSuj1Gqtms4XMaINaA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFYUqmAeQapc0eR-j_9kR0IN-ir68K8RBSCeCwIy3Uxykmt3bTdCIylmkHoqoTITohoro03arsqGVze9pybYqoAm4apASP2xudYabvQCW0f2fQ1LbPl-ddkI51O4HNfSVFvH9ZdFw==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGr43VU6PlJ5K1DMpOqsHxkiHJxntliLCa5-ywJkpZJQ1uKkKAiUb49GnVoa-UorWnJKnYK0noyB0YcB2abTAt1IA0VSnJH7rwkEPpoS6uZKH2iHEzUccW2wO6y1VH6VGtZsRnHW6Kv8bPdR4_hpHJ9hg==“>
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGuptDoDDiwNLpDf0y9ET-9LJAmcSD-PL7h9G7T35GEQLp_0ndk2sBhUZ6VykX1axgFGfr3h-9ImJpjgXijgTMFp6F9o1K2sBhUZ6VykX1axgFGfr3h-9ImJpjgXijgTMFp6F9o_m21zORjlNhdLMcsBkYNCd0BatM_3ll4US86e31H0iGKakQsxw
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHqbelTvqhqEKBykdOYiTIKV0N2l11_tGrp-Y4SSxt0ZsmAiGzBdFeAhemzi9r5JQiTDyuMORJyeL4YFAWvGEHpaqi_FIWc6lB_LHG1VfhD7ftI8RQfDnjoRNWbFJ8PRCScKbk=
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHjt04CiJm3-sUwVG7VyQKaxiqcjZOLrYupUPUaBriJ6WN5JPd-Xu0tuw5mtci_OeEhBw_TVjb_EdBu151RFRMZdVBu5mrZ7yZpVD-OUMoxBYjIGUMsY8QsoPPiV24uGeP4m4BDlNGq7mpSGg_nWen-bJOwpJVDTcDYz_IPp_38SRZVnIIZmGMImMmEgxazhW_mVqwucWVaAuK-7plLMtKyDzrI7cg3JxAnm9dBGt5hBdnCdM7Vl8sfC19NAav4FPGVTJ6_4YcQ8F2d1NpPoxDFquTuM5IqPNw_xig==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGdgCJuwQ7WtzPvfdP10CPQq4Jnj6O_XIVnViAXAo9boOBAPRn5jFojMhTyzHl7X-7ibuC442u6e7pz5R4tRoqantm0onjK9pH3_Ox3M48tR0spPCefq1qBjo-cqDxD_dXYPxBZ5ZSdKfhljI_XbdO6fclOfMuwc6QJlaNOfT7WQOvT_38SRZVnIIZmGMImMmEgxazhW_mVqwucWVaAuK-7plLMtKyDzrI7cg3JxAnm9dBGt5hBdnCdM7Vl8sfC19NAav4FPGVTJ6_4YcQ8F2d1NpPoxDFquTuM5IqPNw_xig==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEBVHukWK3ZwydDwSZ3ZwC52qtt3MPg6SOOCqmoaljfDijTGDQej_fvcGLF1lRXOifCcTk8wfF0lkGREDuby1T38EXtRzeWUnh8HOXRQlI3xQsEYc1PMh7DLqj0fmLe3_y12UMtZV2CxvNZhyDiZOLkKS_h2wt7y7Qs3BtJCm06gdrFqNhwB5KH9Ak2LZotnejDB0avWrLK1MZyWFYiUy34BbylI83RWuBLKCYetmVgYpoQEo_ccFRyHQwzdg==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQFzm9RZN_zxUopbnFCWnAesoeAvvy9E8kNboF9ft5riCe6gKsUeE_Citehh_FxNdAzexr4d08dnfIXmF2xvWn6lDTNVjcA4f3_gGpbswrAkz12iSPl7fvN7Gx_Y2GRJ-n-r-AK7tFsmS0qmQB1UEyPbMVa4IBVTLTWIoNommAby8cZAo3j1NxzWuWzsqj7UaHPERLTuIdNZr4OZdyMFB0ozxliN6bNaloGeTDdiNKOyOhAD
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQEhlcOG4VT0bo8Y6BNCwnl8PiAPpMxbAhMe_EB7So7eqIWfLe_EtxiVAlqxCPnMxmkoK3YaMIghjUWc4zbd7j9fun0qdLHKEdzYHs4WAUqKz9o0L97Zao7xwGf9jVGLS2DBOLZYGR4_OcriO_Ak2t-LCqABkSf1eM9VOQgGwb288iUB9A==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQHTSm-5IObvH4MTekv86UnJ58Dagjsk7CYlUac7krfZd02xuMAmrnBhXiQFYM8SCAFtxguA9VQeR-WUiNrYvUOPjh-Bwp3DDoUG9LDkdV–9_NuHSlEj9SOLdedxK_hO-XV2p4BHpb0_243BHMQ1J4kyItjB14pNwhOeJXEKg_pOyRw0AKtuPsNbPC-L_1vlgvaoxkIx-gL92n933A8Q5MsOP9cJs7egCd1ule4Uca3l_l_RoVrxYVUEQHyixvhgA==
- https://vertexaisearch.cloud.google.com/grounding-api-redirect/AUZIYQGkmszhMKoFkv6dwC0KWb6UGOXcPRy_1-lp1YiqGdBr4OkLBYUD7rYnbI-JVU16qGaKFJqzlSrP46lw4YOafzKZqFbfQzOhvoqTUiW1X6cq3vaAmPZV8w7HTAxxA4x0tw==
Bild: Pixabay / SimonDAllen
Report (24.11.2025) – Sozialredaktion




