Poesie trifft TikTok: Clara Lösel erobert das Netz mit ehrlichen Worten
Na, was geht ab im Netz? Wenn du in den letzten 48 Stunden auf Social Media unterwegs warst, hast du vielleicht gemerkt, dass die Leute wieder mal auf der Suche nach echter Connection sind. Und genau da kommt eine Influencerin ins Spiel, die gerade total im Fokus steht: Clara Lösel. Sie beweist, dass TikTok mehr als nur schnelle Tanz-Challenges und kurze Comedy-Clips sein kann.
Clara Lösel ist gerade der „heiße Scheiß“, weil sie mit ihrer Poesie auf TikTok einen Nerv trifft. Stell dir vor: keine aufwendigen Schnitte, keine fancy Effekte, sondern einfach nur ein Close-up von ihr, wie sie nachdenklich ihre selbstgeschriebenen Gedichte liest, untermalt von berührender Klaviermusik. Das ist nicht nur erfrischend anders, sondern auch extrem authentisch. Ihre Videos sind roh, unbearbeitet und genau das macht sie so nahbar und erfolgreich.
Die dreifache Literaturpreisträgerin thematisiert universelle Erfahrungen in klarer und einfacher Sprache. Egal ob Einsamkeit, Schönheitsideale, der Rechtsruck in der Gesellschaft oder die ganz große Hoffnung – Clara Lösel spricht aus, was viele fühlen. Ihre schonungslose Ehrlichkeit ist ihr Erfolgsrezept, denn viele Fans können sich mit ihren Texten identifizieren. In den Kommentaren liest man oft Sätze wie „Das fühle ich so sehr“ oder „Ich dachte, ich wäre die Einzige“. Das verbindet die Community auf eine ganz besondere Weise.
Was Lösel so besonders macht, ist ihre Verletzlichkeit und Ehrlichkeit, die sie öffentlich zeigt. Sie gesteht sich vor Hunderten von Menschen ein, verletzt, einsam oder „heartbroken“ zu sein – etwas, das sich die wenigsten trauen würden. Ihr Content geht so tief, dass Fans ihr schreiben, ihre Worte hätten ihnen beim Entzug, der Überwindung von Essstörungen oder Depressionen geholfen. Einige lassen sich sogar ihre Zeilen tätowieren und können in Lösels Onlineshop spezielle Tattoobögen mit Sätzen wie „Liebe ist nie peinlich“ oder „Immer.gut.genug“ kaufen.
Ursprünglich wollte die Gießenerin Deutsch- und Spanischlehrerin werden, aber Ende 2023 startete sie eine 100-tägige TikTok-Challenge, bei der sie jeden Tag ein selbstgeschriebenes Gedicht postete. Und der Rest ist, wie man so schön sagt, Internetgeschichte. Clara Lösel zeigt uns, dass Tiefgang und Authentizität auf Social Media immer noch den größten Buzz erzeugen können. Das ist mal ein „heißer Scheiß“, der nicht nur unterhält, sondern auch berührt!
Quellen:
Bild: Pixabay / Engin_Akyurt
Report (23.11.2025) – Onlineredakteur

