Deutschland im Weihnachtsfieber: Märkte öffnen ihre Pforten!

Lichterglanz und Glühweinduft: Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten!

Die Tage werden kürzer, die Luft knackig kalt und ein Hauch von Zimt und Nelken liegt in der Luft. Genau jetzt, Mitte November, beginnt in Deutschland eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: die Eröffnung der Weihnachtsmärkte! Nach einer oft frostigen Nacht, wie am heutigen sonnigen 22. November, locken die festlich beleuchteten Buden mit ihren Verführungen und laden dazu ein, die Vorfreude auf die besinnliche Zeit einzuläuten.

Überall im Land entfalten die Weihnachtsmärkte ihren ganz besonderen Zauber. Schon diese Woche und besonders am kommenden Wochenende verwandeln sich historische Plätze in leuchtende Märchenlandschaften. Viele Märkte haben bereits ihre Tore geöffnet, wie der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, der schon am 17. November startete, oder die vielfältigen Adventsmärkte in Graz, die seit dem 21. November Besucher anziehen. Auch am idyllischen Waldwipfelweg in Sankt Englmar kann man seit dem 21. November weihnachtliche Stimmung erleben. Die nächsten Tage bringen weitere große Eröffnungen: Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin, der Heidelberger Weihnachtsmarkt und der Osnabrücker Weihnachtsmarkt starten am 24. November. Am 25. November folgen unter anderem der Erfurter Weihnachtsmarkt und der Esslinger Mittelaltermarkt.

Was wäre ein Weihnachtsmarktbesuch ohne eine dampfende Tasse Glühwein? Ob klassisch rot, fruchtig weiß oder alkoholfrei – der gewürzte Wein ist das Herzstück vieler Märkte und wärmt von innen. Aber auch zu Hause lässt sich der aromatische Trunk wunderbar zubereiten. Mit hochwertigem Wein, Orangen, Zimtstangen, Gewürznelken und einem Süßungsmittel nach Wahl gelingt ein köstlicher Glühwein, der die Wartezeit auf Weihnachten versüßt. Wichtig dabei: Der Glühwein sollte niemals kochen, da sonst der Alkohol verdampft und die Aromen leiden.

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tauchen Sie ein in das vorweihnachtliche Treiben. Schlendern Sie durch die Gassen, bewundern Sie traditionelles Handwerk und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Die Adventszeit, die in diesem Jahr am 30. November beginnt, ist eine Zeit der Besinnung und der gelebten Bräuche. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist der perfekte Auftakt, um diese besondere Stimmung voll und ganz auszukosten.

Quellen:

Bild: Pixabay / 652234


Report (22.11.2025) – Magazin