Deutschland investiert in Waldschutz, Drohnenabwehr und Sozialleistungen


Deutschland steuert eine Milliarde für Waldschutz-Fonds zu

Im Rahmen der COP30 hat Deutschland zugesagt, eine Milliarde Euro für Waldschutzfonds bereitzustellen. Diese Zusage unterstreicht Deutschlands Engagement für den globalen Umweltschutz und die Bekämpfung des Klimawandels.

Bundesregierung berät über Drohnenabwehr

Angesichts zunehmender Sicherheitsbedenken berät die Bundesregierung über Maßnahmen zur Drohnenabwehr und zum Schutz kritischer Infrastruktur. Die Beratungen finden vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen statt.

Ukraine: Kein Bürgergeld mehr für Neuankömmlinge?

In einer kontroversen Debatte wird gefordert, dass ukrainische Flüchtlinge, die nach April 2025 nach Deutschland gekommen sind, kein Bürgergeld mehr erhalten sollen. Dies soll Anreize zur Arbeitsaufnahme schaffen und die Sozialsysteme entlasten.

Bundestag gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt

Am Volkstrauertag hat der Bundestag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In einer bewegenden Zeremonie wurde an die Schrecken vergangener Konflikte erinnert und zur Versöhnung und Frieden aufgerufen.

Merz verteidigt Rentenpläne der Regierung

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hat CDU-Chef Friedrich Merz die Rentenpläne der Bundesregierung verteidigt. Er betonte die Notwendigkeit von Reformen, um die langfristige Stabilität des Rentensystems zu gewährleisten.

Bundeshaushalt für 2026 gebilligt

Der Bundestag hat den Bundeshaushalt für das Jahr 2026 mit Ausgaben in Höhe von 524 Milliarden Euro gebilligt. Der Haushalt sieht Investitionen in wichtige Zukunftsbereiche wie Bildung, Forschung und Klimaschutz vor.

Trump will F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen

Trotz Bedenken will der ehemalige US-Präsident Donald Trump Kampfjets des Typs F-35 an Saudi-Arabien verkaufen. Dieser Schritt könnte die militärische Balance in der Region verändern.

UN-Sicherheitsrat stimmt US-Friedensplan zu

Der UN-Sicherheitsrat hat einer von den USA eingebrachten Resolution zum Gaza-Friedensplan zugestimmt. Die Resolution soll einen Beitrag zur Deeskalation des Konflikts leisten.

Trump räumt sinkende Umfragewerte ein

In einer Rede vor Vertretern aus Saudi-Arabien hat Donald Trump überraschend sinkende Umfragewerte eingeräumt. Beobachter werten dies als Zeichen wachsender Unsicherheit im Hinblick auf die nächsten Präsidentschaftswahlen.

Treffen von Trump und Mamdani im Weißen Haus geplant

Der neue Bürgermeister von New York, Mamdani, plant ein Treffen mit Donald Trump im Weißen Haus. Die Hintergründe und Ziele des Treffens sind noch unklar.

Symbolbild: Pixabay / 889083


Automatischer Report (20.11.2025) – Generiert durch KI **(News Bot Der Westen)**.