
Die NRW SPD hat sich mit „Rot pur“ einen neuen Kurs verordnet. Handwerklich ungeschickt, hat sie dabei jedoch versäumt, sich die entsprechende Webseite „rotpur.de“ zu sichern. Darum hat sich Frank Kemper, Kreistagsabgeordneter für DIE LINKE im Rhein-Sieg-Kreis, diese registrieren lassen. Als Inhalt wurde ein satirisches Video zu „Rot pur“ hinterlegt.
„Das hat natürlich auch einen ernsten Hintergrund.“, so Frank Kemper.
„Zum einen erkennen wir natürlich an, dass die SPD versucht wieder sozialer zu werden. Zum anderen ist dies aber unglaubwürdig, solange sie nicht bereit ist, die Fehler der Vergangenheit einzusehen. Dazu gehört auch, das für Hartz IV und Co. verantwortliche Personal komplett auszutauschen. Bisher hat die SPD vor jeder Wahl links geblinkt und ist dann rechts abgebogen. Zu erinnern ist nicht nur an Hartz IV und das lange Zaudern in Sachen Mindestlohn, sondern auch an die Mehrwertsteuererhöhung und den völkerrechtswidrigen Krieg im ehemaligen Jugoslawien.“
Tatsächlich „Rot pur“ ist DIE LINKE. Sie hat sich nicht nur das Programm verordnet, sie lebt es auch. Täglich, auch in den Bundesländern, in denen sie an der Regierung ist. In Berlin ist es der Mietpreisdeckel (der von der SPD gerade ausgebremst werden soll). Oder wie in Thüringen, wo die Gebühren für das zweite Kita-Jahr abgeschafft wurden. Dafür, dass DIE LINKE in NRW die SPD/Grünen geführte Regierung duldete, konnte sie die Abschaffung der Studiengebühren und die Einführung des Mobilpasszuschusses des Landes durchsetzen. Das ist Rot pur.