Ein Kreis, der sich um seine Menschen sorgt

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Herausforderungen im Rhein-Sieg-Kreis

Welchen Herausforderungen muss sich der Kreis in den nächsten Jahren stellen?

Neue Herausforderungen erwachsen derzeit aus dem Klimawandel und den sozialen Zuspitzungen von denen auch der Rhein-Sieg-Kreis nicht verschont bleibt.
Die steigenden Temperaturen und die Umweltverschmutzung werden in den nächsten Jahren Ressourcen wie beispielsweise Wasser verknappen. Die intensive Landwirtschaft belastet Mensch und Natur beispielsweise durch Dünger oder Pestizide.
Wir erleben im Rhein-Sieg-Kreis, dass die ländlichen Gebiete beim Verkehr, der Gesundheit und der wirtschaftlichen Entwicklung zunehmend ins Hintertreffen geraten.
In den letzten Jahren erleben wir einen schleichenden Rückzug aus der Bereitstellung von wichtigen Dienstleistungen für die Bevölkerung, z.B. die (Teil-)Schließung von Krankenhäusern. Dabei verpflichtet unser Grundgesetz, dass Eigentum dem Allgemeinwohl dient.
Die Bevölkerung im Rhein-Sieg-Kreis wächst. Nicht zuletzt deshalb wird es immer schwieriger, in den Ballungsräumen des Rhein-Sieg-Kreises bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Kritisch bleibt im Kreis der Ausbau der digitalen Infrastruktur, beispielsweise beim Breitband G4, da der Flächenausbau auf dem Land wirtschaftlich unattraktiv ist.

Weiter zu Infrastruktur, Digitales

Zurück zum Inhaltsverzeichnis