Wir möchten uns am 06.11.2021 ab 18.30 Uhr zum nächsten Stammtisch von DIE LINKE.Ruppichteroth treffen.Wie immer treffen wir uns im Schötzhuus in der Schmelztalstr. , 53809 Ruppichteroth – Hänscheid. Inhaltlich werden wir uns mit den aktuellen Vorgängen im Kreistag und den Ratsangelegenheiten in Ruppichteroth ebenso beschäftigen wie mit der aktuellen Situation von DIE LINKE nach … Weiterlesen
Terminhinweis: Bundestagsfraktion DIE LINKE mit Bannertour auf dem Ursulaplatz in Troisdorf mit Dr. Alexander S. Neu, MdB
Am Samstag, dem 3. Juli 2021, 10.00-12:00 Uhr auf dem Ursulaplatz in Troisdorf
Außerhalb des Bundestagswahlkampfs will die Bundestagsfraktion der LINKEN Rechenschaft über ihre Arbeit in der 19. Legislaturperiode ablegen. Themen sind u.a. eine Vermögensabgabe für Superreiche, weniger Rüstung und mehr Rente, Krankenhäuser in staatliche Hand und gute Löhne und gutes Leben, die durch ein weithin sichtbares Banner am 03.07.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr deutlich gemacht werden sollen. Im angehängten Flyer können Sie sich zusätzlich einen Überblick über diese Schwerpunkte machen. Mit vor Ort wir auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Alexander S. Neu sein.
Mit Empörung und Bestürzung haben wir erfahren, dass die GFO beabsichtigt, das Sankt-Josef-Krankenhaus in Troisdorf zu schließen. Gerade in der jetzigen Situation ist dieser Schritt eine Ohrfeige für alle Beschäftigten in der Pflege, im ärztlichen Bereich, Patienten und Bewohner im Einzugsbereich des Krankenhauses. Mit dem Wegfall zum Beispiel der Gynäkologie an diesem Standort wird es in Zukunft noch schwieriger, einen Platz für Schwangere und Frauen mit gynäkologischen Problemen zu finden. Auch das Corona-Virus hat gezeigt, dass in Troisdorf zwei Krankenhäuser dringend benötigt werden.
Am morgigen Mittwoch (9.12.20) findet im NRW-Landtag eine Anhörung zur geplanten Änderung des Krankenhausgestaltungsgesetzes im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales statt. Britta Pietsch, gesundheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW erklärt dazu: „Minister Laumanns Lieblingskind, die Krankenhauslandschaft in NRW weiter auf Marktkonformität zu trimmen, ist im vollen Gange. Wenn er Mumm hat, soll er doch zugeben, welche Krankenhäuser er einstampfen möchte, anstatt von hinten durch die Küche über einen Massnahmenkatalog die Regelversorgung in der Fläche weiter auszuhöhlen.“
„Die Bonner Friedensbewegung ruft auf zur Kundgebung auf dem Münsterplatz in Bonn am Samstag, 05.12.2020, 12 – 14 Uhr: Immer weiter aufrüsten, aber kein Geld für Gesundheit und Soziales – Nicht mit uns! Bundesweiter Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ Bitte beachtet die Corona-bedingten Auflagen wie Maskenpflicht und 1,50 Meter Abstand.“
Am 1. November 2019 ab 19:00 Uhr, in Königswinter, Alevitischer Kulturverein Siebengebirge, Hauptstraße 352, 53639 Königswinter
Die deutsche Außenpolitik wird seit einiger Zeit immer militärischer. Deutschland führt wieder Krieg und rühmt sich seiner „Verantwortung in der Welt“. Ein Umstand, der nach den Geschehnissen des Zweiten Weltkrieges lange Zeit absolut nicht denkbar war. Diese Entwicklung muss unbedingt und unverzüglich gestoppt werden! Denn: sie hat nicht nur Auswirkungen auf die Länder, in denen Deutschland sich militärisch „engagiert“, sondern auch unmittelbar auf die deutsche Bevölkerung. Mehr als 65 Millionen Menschen, die derzeit weltweit auf der Flucht sind, kommen nicht von ungefähr.
In die öffentliche Daseinsvorsorge hat der Privatisierungswahn der letzten Jahrzehnte tiefe Wunden gerissen. Davon ist auch der gemeinnützige Wohnungsbau betroffen. Die wenigen Flächen, die der Stadt noch für günstigen Wohnraum zur Verfügung stehen, werden an private Investoren verkauft, um hochpreisige Luxusimmobilien entstehen zu lassen. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen in Königswinter auf der Suche nach Wohnungen mit bezahlbaren Mieten. Zurzeit warten etwa 200 Menschen auf bezahlbaren Wohnraum in Königswinter. Die Wohnungsbaugesellschaft unserer Stadt berichtet, dass der Anteil von Wohnungsbewerbern zwischen 2015 und 2016 um satte 50% anstieg. Zudem hat sich der Quadratmeterpreis der Wohnungen im städtischen Besitz in den letzten fünf Jahren um 10% erhöht. Es ist dringend nötig, dieser Entwicklung durch zusätzlichen sozialen Wohnraum entgegenzuwirken.
Die nächste Fraktionssitzung findet statt amMontag, den 23.09.2019 um 19:00 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in Ruppichteroth-Winterscheid, Hauptstr.29. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Im Anschluß findet -wie üblich- unser Stammtisch statt.DIE LINKE OV Ruppichteroth
Der Amazonas brennt und Donald Trump will Alaskas Wälder roden: Ein Sinnbild dafür, wie Profitgier und verantwortungslose Politik im Interesse des Profits den Planeten und unsere Zukunft bedrohen. Und Deutschland? Die Regierung blockiert weiterhin die Energiewende. Die Klimaziele werden auch mit den neuen Maßnahmen des Klimakabinetts verfehlt. Niemand will sich ernsthaft mit den Konzernen anlegen. Worüber geredet wird: Finanzielle Anreize umweltfreundlichere Produkte zu kaufen – das wird nicht reichen. Wir brauchen radikalen Klimaschutz, damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird.
Achtung neuer Treffpunkt in 53783 Eitorf, Cäcilienstraße 1 in der Pizzeria La Scala
Liebe Mitglieder, Freunde & Interessierte der Partei DIE LINKE,es ist Zeit, den nächsten Stammtisch des Ortsverbands DIE LINKE Eitorf/Windeck bekannt zugeben. Er findet an einem neuen Ort statt und zwar am Donnerstag den 26.09.2019 in 53783 Eitorf Cäcilienstraße 1 Telefon Nr. 02243 2991 in der Pizzeria La Scala statt
Veranstaltung mit Dr. Alexander S. Neu, MdB (DIE LINKE) am 17.09.2019 ab 19.00 Uhr, im Büro von DIE LINKE, Vorgebirgsstr. 24, in Bonn.
Die neu ernannte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer machte, kaum dass sie im Amt war, deutlich, dass auch sie die Politik der Aufrüstung ihrer Vorgängerin entschlossen vorantreiben will. Beim nächsten NATO-Gipfel im Dezember in London möchte sie offensichtlich zeigen, mit welcher Entschlossenheit sie die NATO-Zielvorgabe verfolgt, in allen Mitgliedsstaaten die Militärausgaben auf mindestens zwei Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) zu erhöhen.
Hallo liebe Parteifreundinnen und -freunde, liebe Mitglieder der Partei DIE LINKE,OV Eitorf/Windeck,
in diesem Monat lade ich sie/dich zu unserem Stammtisch am 27.06.2019 um 19:00 Uhr in dem Flair Hotel Bergischer Hof Elmoresstr. 8, 51570 Windeck-Schladern ein, mein Name ist Kerstin Obst Beisitzerin im Ortsverband Eitorf/Windeck.
Natürlich laden wir alle Bürger/Innen von Eitorf und Windeck sowie alle Parteifreunde und Mitglieder der DIE LINKE ein.
DIE LINKE Bornheim lädt zum Sommerfest 2019 ein. Dies findet statt am 05.07.2019, ab 18 Uhrin Uedorf, Uedorfer Hof, Aggerstraße. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Sympathisanten von DIE LINKE.Bornheim.
Hallo liebe Parteifreundinnen und -freunde, liebe Mitglieder der Partei DIE LINKE,
in diesem Monat findet am 23.05.2019 um 19:00 Uhr unser Stammtisch im Gast-Haus Böck Dich, Markt 15 in 53783 Eitorf statt.
Natürlich laden wir alle Bürger/Innen von Eitorf und Windeck sowie alle Parteifreunde und Mitglieder der DIE LINKE ein.
Da wir uns kurz vor der Europawahl treffen, ist dies natürlich ein Gesprächsthema über die Kommunalwahl sowie weitere Themen werden wir natürlich auch noch sprechen.
Liebe Genossinnen und Genossen,bitte beachtet die Einladung zur VeranstaltungVolle Bäuche statt Volle TonnenDatum: 17.5.2019Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Gaststätte Samos / Im Treppchen in Troisdorfdie ich euch im Anhang mit sende.MsGSven—Sven SchlesigerSprecher der Partei DIE LINKE OV Troisdorf
Hallo Genossen und Genossinnen… Die nächste Fraktionssitzung findet statt am Montag, den6. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in 53809 Ruppichteroth-Winterscheid, Hauptstr. 29.Im Anschluss findet -wie üblich- unser Stammtisch statt.Bitte notieren. Grüße aus dem Bröltal.DIE LINKE OV Ruppichteroth Bernd A. RosbundGeschäftsführer
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zu einer Veranstaltung des Josef-Dietzgen-Club e. V einladen. Thema: Genossenschaften – Verstaubtes Modell oder ein Modell für eine gerechte Zukunft? In welchen Bereichen könnten Genossenschaften in der Zukunft tätig werden?