6 Jahre als Fraktion DIE LINKE im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises: Eine Bilanz

Umwelt

Das Vietnamgift im Rhein-Sieg-Kreis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Das Vietnamgift im Rhein-Sieg-Kreis – Im Jahr 1977 erwirkte ein forstwirtschaftlicher Betrieb mit Sitz in der Gemeinde Ruppichteroth ein Gerichtsurteil von dem OVG Münster, welches den Einsatz des Herbizid Tormona von Hubschraubern aus, auf einer Waldfläche von 28 Hektar, im Gemeindegebiet Ruppichteroth erlaubte.

Von diesem Zeitpunkt an, bis zum Anwendungsverbot der Substanz im Jahr 1988 war es grundsätzlich legal das Herbizid in NRW per Hubschrauber auszubringen.

Beim Herbizid Tormona, auch bezeichnet als T-Säure, Trichlorphenoxiessigsäure oder 2,4,5-T, handelt es sich um einen der Hauptbestandteile des im Vietnamkrieg eingesetzten Agent Orange. Weil dieses Gift auch langfristig gefährlich sein kann, fragten wir an, ob es tatsächlich ausgebracht wurde. Nach Auskunft des Betriebes war dies nicht der Fall. Wir nahmen dies jedoch zum Anlass zu beantragen, dass der Umweltausschuss zukünftig regelmäßig über Altlastenverdachtsfälle informiert werden soll. Dem Antrag wurde
mehrheitlich zugestimmt.

Mehr dazu:
https://ratsblatt.de/vietnamgift-als-die-ruppichterother-waelder-vergiftet-werden-sollten

Katzenschutzverordnung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Die Katzenschutzverordnung, die mittlerweile in Kraft getreten ist, wurde von uns zusammen mit Piraten und der FUW beantragt. Sie sorgt dafür, dass freilaufende Katzen sich nicht ungebremst vermehren und gilt mittlerweile als Erfolgsmodell.

Mehr dazu:
https://ratsblatt.de/auf-antrag-von-fuw-piraten-und-die-linke-kommt-die-kreisweite-katzenschutzverordnung

Gülle

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gülle ist als Dünger durchaus wichtig für Felder und Weiden. Doch es kommt, wie immer, auf die Dosis an. Seit Jahren ist bekannt, dass weite Flächen in Deutschland überdüngt sind. Die Gefahr für Grundwasser und Gesundheit ist so groß, dass die EU Deutschland zum handeln zwingt. Weil nur eine Handvoll Kontrolleure zur Verfügung stehen regten wir an, diese mit kreiseigenen MitarbeiterInnen zu unterstützen.

Mehr dazu:
https://ratsblatt.de/gesundheitsrisiko-guelle-ignoranz-bei-der-landesregierung
https://ratsblatt.de/verschwindet-ein-drittel-der-aus-den-niederlanden-nach-nrw-importierten-guelle-in-dunklen-kanaelen

Wasserentnahmerechte

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Trockene Sommer sind keine Ausnahme mehr. Wie sieht es da mit dem Trinkwasser aus? Wasserentnahmerechte werden über viele Jahre hin erteilt. Umso wichtiger ist es, dabei die Zukunft im Blick zu haben. Unsere dahingehende Anfrage deckte auf, dass der Kreis nicht in der Lage war, die Wasserentnahmerechte aufzuführen. Ein Alarmsignal.

Mehr dazu:
https://ratsblatt.de/verwaltung-ueberfordert-bei-auflistung-der-wasserentnahmerechte-im-rhein-sieg-kreis

Bushaltestellen mit WLAN und Solarmodulen oder mit Dachbegrünung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Bushaltestellen mit WLAN und Solarmodulen oder mit Dachbegrünung, jeweils das was am meisten Sinn macht. dafür wird sich der Landrat aufgrund unseres Antrages bei den Kommunen einsetzen.

Mehr dazu:
https://ratsblatt.de/fuw-piraten-und-die-linke-wollen-fahrgastunterstaende-im-rhein-sieg-kreis-mit-begruenung-solarmodulen-und-wifi-ausstattenGesundheit

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Weiter zur Seite Gesundheit